Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tolle Kamelle - Karamell-Eis

Bild: Tolle Kamelle - Karamel-Eis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 1.52 €        Kosten Portion: 0.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.52 €       Demeter 1.58 €       

Zutaten für 5 Portionen:

100 gZuckerca. 0.15 €
100 mlKondensmilchca. 0.14 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
2 Eigelbca. 0.17 €
200 gSahneca. 1.09 €

Zubereitung:

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist, dann die Pfanne von der Platte nehmen.

Die Kondensmilch zum Karamell geben und kräftig rühren, bis die Masse wieder glatt ist. Die Pfanne wieder auf die Platte stellen und noch etwas köcheln lassen, damit die Masse eindickt und das Karamell sich besser löst. Nun die Milch dazugießen und die Mischung nochmals glattrühren. Die Karamellmilch umfüllen, abkühlen lassen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Nach Ablauf der Kühlzeit die Eigelbe mit einem Esslöffel Sahne schaumig schlagen, dann den Rest flüssiger Sahne unterziehen. Die Eiersahne mit der Karamellmilch vermischen und das Ganze in der Eismaschine in 25 bis 30 Minuten gefrieren lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tolle Kamelle - Karamell-Eis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Eis Nachtisch Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walnuss-Mandel-Ingwer-KuchenWalnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 16.71 €   EU-Bio: 17.85 €   Demeter: 18.37 €
Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten. Für den Teig Sahne, Zucker und   
Steckrübenpüree mit SesamSteckrübenpüree mit Sesam   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 1.63 €   Demeter: 1.75 €
Die Steckrübe in Scheiben schneiden, schälen, wenn nötig waschen, grob würfeln und in der kochenden Brühe 40 Minuten garen. Die Steckrübenwürfel mit einer   
Pommersche GansPommersche Gans   4 Portionen
Preise: Discount: 26.40 €   EU-Bio: 26.80 €   Demeter: 26.71 €
Gans unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestigen, die Gans innen mit Salz und gerebeltem   
Amerikanische PralinenAmerikanische Pralinen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.28 €
Das Kokosfett und die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dabei gut miteinander verrühren. Die Cornflakes unter die Schokoladenmasse rühren, mit 2   
Böhmische Radicchio-Knödel mit EnteBöhmische Radicchio-Knödel mit Ente   1 Rezept
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 8.63 €   Demeter: 8.67 €
Radicchio klein schneiden und in eine Schüssel mit Wasser, entsprechend der Mengenangabe auf der Knödelpackung, geben. Den Knödelteig einrühren, ein Ei   


Mehr Info: