Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Oberpfälzer Rumpelfuchs

Bild: Rumpelfuchs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.84 €       Demeter 2.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.75 kgKartoffelnca. 0.90 €
3 ELMehlca. 0.04 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELGrießca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Gewürze - zum Abschmeckenca. 0.04 €
Butterschmalz - zum Ausbackenca. 0.51 €

Zubereitung:

Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine besondere Vorschrift. Ich habe mich für Muskat entschieden.


Kartoffeln kochen, durch die Kartoffelpresse drücken und kalt werden lassen. Dann Mehl, Ei, Grieß, Salz zugeben, würzen und alles zu einem elastischen Teig verkneten.

Schmalz heiß werden lassen, dann die Masse in die Pfanne geben und anbacken lassen. Wenn sie braun wird, zerrühren.

Zum Rumpelfuchs passen Gemüsegerichte oder ein frischer Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Oberpfälzer Rumpelfuchs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bayern Gemüsegerichte Kartoffel Oberpfalz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl mit Eiern und SpeckGrünkohl mit Eiern und Speck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.48 €   Demeter: 7.78 €
Grünkohl putzen. Waschen. Von den dicken Stielen streifen. Tiefgekühlten Grünkohl nach Vorschrift zubereiten. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen.   
Südliche GemüsepfanneSüdliche Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 8.83 €
Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln.   
Überbackene PolentaschnitteÜberbackene Polentaschnitte   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.89 €
Milch mit 30 g Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten   
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-VorpommernHiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern   4 Portionen
Preise: Discount: 35.04 €   EU-Bio: 35.25 €   Demeter: 35.91 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine   
Mangoldomelette  von der Cote d'Azur - TrouchiaMangoldomelette von der Cote d'Azur - Trouchia   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 5.81 €
Den Mangold waschen und trockenschütteln. Blätter abschneiden und sehr klein hacken. Stiele - falls nötig - schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die   


Mehr Info: