Werbung/Advertising
Gefülltes Schweinsfilet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Brät, Doppelrahm und Pfefferkörner gut mischen.
Das Schweinsfilet auf der Arbeitsfläche ausbreiten und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Schinken belegen. Die Füllung in der Länge des Filets und zu zwei Dritteln der Breite ausstreichen. Das Fleischstück aufrollen und mit Küchenschnur binden.
In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Das Filet hineingeben und bei mittlerer Hitze während fünfzehn Minuten rundum anbraten.
Den Bratensatz mit der Hälfte vom Marsala auflösen. Das Filet unter häufigem Übergießen mit Jus weitere zwanzig Minuten braten. Wenn nötig hin und wieder etwas Wasser nachgießen.
Das gebratene Filet in doppelt gefaltete Alufolie wickeln und zehn Minuten ruhen lassen.
Restlicher Marsala zum Bratenjus gießen, in die Pfanne zurückgeben und auf 1 dl (bei einer ursprünglichen Marsala-Menge von 3dl) einkochen lassen.
Thymian beifügen. Butter in Stücken in die leicht kochende Sauce geben und einziehen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ausgetretener Saft vom Filet zur Sauce gießen. Das Filet aufschneiden, anrichten und mit etwas Sauce umgießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefülltes Schweinsfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefülltes Schweinsfilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefülltes Schweinsfilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Timmis Waffelteig

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.
Hirseaufstrich

Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.37 €
Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas Öl ...
Thurgauer Böllewegge - Thurgauer Zwiebeltaschen

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~3.65 €
Die Menge der in diesem Rezept verwendeten Zutaten reicht für ca. 10 Zwiebeltaschen. Die zerbröckelte Hefe mit etwas Milch flüssigrühren. Alle Teigzutaten in eine ...
Avocadocreme mit Meerrettich

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.53 €
Die Avocados schälen und entkernen. Den Zitronensaft und die Creme fraiche dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Äpfel und den Meerrettich ...
Dreifarbige Rübenterrine

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.72 €
Die Zutaten reichen für eine Kastenform von 1,5-2 Liter Inhalt. Das Gemüse schälen, in Würfel schneiden und jede Sorte für sich in wenig Salzwasser gar kochen, ...
Werbung/Advertising