Werbung/Advertising
Gefüllter Kaninchenrücken mit Antipastigemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Den Kaninchenrücken von der Unterseite her auslösen. Dabei so wenig wie möglich Fleisch am Knochen lassen. Mozarella in dünne Scheiben schneiden. Den ausgelösten Rücken mit der Innenseite nach oben legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit je einer Scheibe Parmaschinken, Mozarellascheiben und mit Basilikumblättern belegen. Danach zusammenrollen und mit Bindfaden fixieren.
In einem Bräter die gefüllten Kaninchenrücken rundum anbraten. 1 Zweig Rosmarin, 1 Knoblauchzehe und 1 Zweig Thymian mitbraten. Dann in den Ofen geben und bei 170 Grad ca. 8 Minuten braten, danach in Folie einwickeln und kalt stellen.
Die Gemüse putzen und in ca. 1 cm starke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und am besten in einer Grillpfanne scharf anbraten. Knoblauch, Rosmarin und Thymian ebenfalls anbraten und danach mit Olivenöl und Pfefferkörnern in ein Gefäss geben und im Kühlschrank über Nacht stehen lassen.
Zur Brotzeit den Kaninchenrücken in ca. 1 cm starke Scheiben schneiden und mit dem Gemüse anrichten. Dazu passt ein kräftiges Bauernbrot.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllter Kaninchenrücken mit Antipastigemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Kaninchenrücken mit Antipastigemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllter Kaninchenrücken mit Antipastigemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei

Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~1.09 €
Anmerkung: Dieses Rezept wurde aus einer der grössten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhungert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem ...
Whisky-and-Yoghurt-Cake

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~4.10 €
Butter, Zucker und Eigelb zehn Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Mit Whisky, Joghurt und Salz unter die Buttermasse rühren. Eiweiß steif schlagen ...
Vegane Rühreier mit Speck

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.44 €
Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss Sojasauce, ...
Upside-Down-Cake mit Feigen

Preise:
Discount: ~14.42 €
EU-Bio: ~11.91 €
Demeter: ~12.80 €
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Für die Sauce Butter in einem Topf aufschäumen lassen, vom Feuer nehmen und den Rohrzucker einrühren. Eine 20 cm große runde ...
Tote Oma - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.48 €
Ein Rezept aus der Abteilung "ein Name ist Programm", so jedenfalls die weitläufige Meinung. Sieht zunächst etwas befremdlich aus, aber der Geschmack überzeugt. Und ...
Werbung/Advertising