Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mit Hackfleisch gefüllte Rote Bete

Bild: Mit Hackfleisch gefüllte Rote Bete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 6.54 €        Kosten Portion: 1.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.47 €       Demeter 8.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.rote Beteca. 0.78 €
2 gr.Zwiebelca. 0.15 €
Paprikapulverca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLKümmelca. 0.05 €
2 ELKräuter - gehacktca. 0.16 €
400 gHackfleischca. 3.19 €
20 gMargarine - oder Butterca. 0.05 €
0.5 lFleischbrüheca. 0.04 €
1 Becher saure Sahneca. 0.65 €

Zubereitung:

Knollen gut bürsten und in wenig Wasser circa 1/2 Stunde garen. Schale unter kaltem Wasser abschälen. Den Knollen einen Deckel abschneiden und anschließend aushöhlen.

Das herausgenommene Rote-Bete-Fleisch fein hacken und mit gewürfelten Zwiebeln, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, Kümmel und Kräutern unter das Hackfleisch mischen und abschmecken.

In die Knollen füllen, den Deckel aufsetzen und die gefüllten Rote Bete in eine feuerfeste Schale setzen. Brühe angießen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C weitere 30 Minuten garen.

Die Sauce mit in Sahne angerührtem Mehl binden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mit Hackfleisch gefüllte Rote Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hackfleisch gemischt  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hackfleisch Kräuter Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fricktaler NussschiffliFricktaler Nussschiffli   1 Rezept
Preise: Discount: 8.20 €   EU-Bio: 11.69 €   Demeter: 11.69 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, bis der Teig zusammenhält. Mit 2 Teelöffeln "Schiffli" formen, eventuell mit Walnusshälften (CH:   
Paderborner MöhrensalatPaderborner Möhrensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.74 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.19 €
Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen.   
Chicoree-TarteChicoree-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.33 €
Die Menge der Zutaten reicht für eine Tarte-Form mit 28 bis 30cm Durchmesser. Baumnüsse sind außerhalb der Schweiz besser als Walnüsse bekannt. Für den Teig   
BauernomeletteBauernomelette   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 7.29 €
Kartoffeln putzen und in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Mit dem Schnellkochtopf spart man hier Zeit und Energie. Dann abschrecken, pellen und in Scheiben   
Überbackener MakkaronitopfÜberbackener Makkaronitopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 5.29 €
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und   


Mehr Info: