skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gedämpfter Kabeljau und Frühlingsgemüse mit Buttersauce

         
Bild: Gedämpfter Kabeljau und Frühlingsgemüse mit Buttersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
250 g   Möhren - junge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Kohlrabi ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4    Kabeljaukoteletts - je ca. 4cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3    Pfefferkörner - weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Wacholderbeere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter - kalt ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Zitrone waschen, abtrocknen und halbieren. Eine Hälfte für den Fischsud in Scheiben schneiden, die andere Hälfte auspressen. Saft für die Sauce beiseite stellen.

Dill waschen und trocken tupfen. Stiele für den Sud abschneiden, die Blättchen hacken und für die Sauce ebenfalls beiseite stellen.

Möhren putzen, schaben, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kohlrabi vierteln, schälen und klein würfeln. Wurzelansätze und welke Blätter der Frühlingszwiebeln abschneiden. Dann waschen und mit allen saftigen grünen Blättern in etwa fingerlange Stücke teilen.

Kabeljau trockentupfen und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Fischsud Wasser mit Zitronenscheiben, Dillstielen, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeere in einen Topf geben. Sud aufkochen.

Gemüse in den Dämpfkorb geben, Fischkoteletts darauflegen. Dämpfkorb über den Sud stellen. Fisch und Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten dämpfen.

Kabeljau und Gemüse auf eine vorgewärmte Platte geben, mit etwas Sud beträufeln und im Backofen bei schwächster Hitze zugedeckt warm halten.

Für die Sauce Butter in kleine Flöckchen schneiden. Sud durchsieben und in einen hohen Topf geben. Mit Zitronensaft und Eigelb verrühren.

Topf auf die Kochstelle setzen und den Sud bei mittlerer Hitze erwärmen. Butterflöckchen mit dem Schneebesen nach und nach unterschlagen, bis die Sauce dickflüssig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dillblättchen untermischen.

Fisch und Gemüse auf Tellern verteilen und mit der Sauce überziehen.

Dazu Kartoffeln und grüner Salat mit einer Kräutervinaigrette reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gedämpfter Kabeljau und Frühlingsgemüse mit Buttersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedämpfter Kabeljau und Frühlingsgemüse mit Buttersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gedämpfter Kabeljau und Frühlingsgemüse mit Buttersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Kohlrabi  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bulgarische Joghurtsuppe - Tarator

Bulgarische Joghurtsuppe - Tarator4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.90 €

Diese bulgarische Spezialität ist ab 25 Grad Außentemperatur (oder höher) die optimale Erfrischung. Die Gurke schälen, in Längsrichtung halbieren und die Kerne mit ...

Bolo de Carne - Brasilianischer Fleischkuchen

Bolo de Carne - Brasilianischer Fleischkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~10.49 €

Bleibt die Frage, was an diesem Rezept brasilianisch ist. Vielleicht ist ja die Packung Zwiebelsuppe in brasilianischem Portugiesisch beschriftet? Vermische das ...

Zucchini-Reis-Gratin

Zucchini-Reis-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.61 €

Den Reis nach Packungsanweisung mit einer Prise Salz garen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter oder Margarine weichdünsten. Das Hackfleisch ...

Benediktinersuppe

Benediktinersuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen. Mit ...

Kärrnersbraten

Kärrnersbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~43.02 €
EU-Bio: ~42.50 €
Demeter: ~48.02 €

Für den Kärrnersbraten eignet sich am besten ein Stück von der Rippe, in das man vom Metzger eine Tasche für die Füllung scheiden läßt. Fleisch waschen. Zwiebel ...

Werbung/Advertising