Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratene Patissons mit Feta

Bild: Gebratene Patissons mit Feta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.09 €       Demeter  >1.14 €       

Zutaten für 1 Portion:

1 kl.Patisson; evtl. doppelt so - viel, je nach Größe 
Salzca. 0.00 €
1 Eigelbca. 0.08 €
2 ELSahneca. 0.16 €
1 ELVollkornmehlca. 0.01 €
2 ELVollkorn-Paniermehl 
2 ELSbrinz; gerieben 
1 TLBratbutter - gehäuftca. 0.05 €
50 gFetaca. 0.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Minze 

Zubereitung:

Raffinierte, vegetarische Scheiben: Gebratene Patissons mit Feta.

Patissons in zentimeterdicke Scheiben schneiden. Auf beiden Seiten mit Salz bestreuen und auf Haushaltpapier Wasser ziehen lassen.

Eigelb und Rahm verrühren. Vollkorn-, Paniermehl und Sbrinz mischen. Patissons trockentupfen; zuerst im Ei, dann im Mehl-Gemisch wenden. Die Panade gut andrücken und Patissons sofort in einer beschichteten Pfanne in der Bratbutter auf beiden Seiten goldbraun braten.

Feta klein würfeln, mit Pfeffer und Minze würzen. Zu den Patissons servieren.

Variante: Zucchini oder Auberginen können auf die gleiche Weise zubereitet werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratene Patissons mit Feta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel/Paniermehl - Vollkorn  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Käse Patisson


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner PfannenwurstBerliner Pfannenwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.60 €
In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser   
Rahmspinatsuppe mit LachswürfelnRahmspinatsuppe mit Lachswürfeln   1 Portion
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 3.66 €
Lachsfilet auftauen lassen, dann klein würfeln. Mit Limettensaft und -schale 10 Minuten marinieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schalotte schälen und klein   
Teigtaschen mit BlutwurstfülleTeigtaschen mit Blutwurstfülle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.80 €
Frisches, offen gekauftes Sauerkraut benötigt eine längere Garzeit; ca. 1/ 2 bis 1 Stunde, als solches aus der Dose. Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Zeit   
Zucchini-Quiche ohne BodenZucchini-Quiche ohne Boden   4 Portionen
Preise: Discount: 4.43 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.60 €
Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquirlen. Zucchini und Käse unter die Eier   
Schweinekoteletts mit KäsesauceSchweinekoteletts mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.74 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 7.83 €
Koteletts in heißem Butterschmalz 5 Minuten je Seite braten, salzen und pfeffern, anschließend warm stellen. Knoblauchzehe zerdrücken. Butter mit dem   


Mehr Info: