Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebackener Feta mit Linsen

Bild: Gebackener Feta mit Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.55 €       Demeter  >1.59 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Rote Zwiebeln, mittelgroß 
6 Zweig(e) Thymianca. 0.24 €
1 BundMinzeca. 0.99 €
150 gKleine, dunkelgrüne Linsen 
2 Scheibe(n)Fetakäse 
Aus Schafmilch, à circa 100 - g 
4 ELOlivenölca. 0.51 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaft 

Zubereitung:

Die Zwiebeln pellen und in dünne Ringe schneiden. Thymian und Minze waschen, trockentupfen, Thymianblättchen abzupfen und die Blätter der Minze fein hacken. Linsen unter fließendem Wasser spülen und dann mit reichlich Wasser circa 20 Minuten kochen. Den Fetakäse abtropfen lassen.

Backofen auf 200 °C heizen. Zwiebelringe mit dem Thymian und zwei Esslöffeln Olivenöl in einer Schüssel vermischen und mit Pfeffer würzen. Zwei Stück Alufolie, circa 25 x 25 cm auf das Backblech legen und etwa ein Viertel der Zwiebelringe darauf verteilen. Je eine Scheibe Feta auf eine Folie legen und beide mit den restlichen Zwiebelringen bestreuen.

Die Folien locker zu Päckchen verschließen und circa 20-25 Minuten backen. Die Linsen abgießen und mit der Minze und zwei Esslöffeln Olivenöl vermischen, mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Die angemachten Linsen auf zwei Teller verteilen und den Inhalt der Folienpäckchen zu gleichen Teilen auf die Linsen geben.

Dazu passt Fladenbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebackener Feta mit Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hülsenfrüchte Käse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eiernudeln mit AuberginenEiernudeln mit Auberginen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 7.94 €
Die Tomaten mit einem Sparschäler so schälen, dass ein langes Band entsteht. Dieses für Dekorationszwecke aufheben. Das Backblech mit Alufolie   
Nudeln mit ZucchinisauceNudeln mit Zucchinisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.68 €
Zucchini waschen, putzen, kleinschneiden. Zucchini im heißen Fett andünsten. Pfeffern. Abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Frischkäse, Parmesankäse und   
Karpfen mit polnischer SauceKarpfen mit polnischer Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 25.60 €   EU-Bio: 25.84 €   Demeter: 26.29 €
Karpfen schuppen, Kopf und Schwanz abschneiden. Den Fisch sorgfältig ausnehmen, dabei die Galle nicht verletzen, und unter fließendem Wasser abspülen. Zwiebeln,   
Kartoffelpfannkuchen ”King Louis Quatorze” Kartoffelpfannkuchen ”King Louis Quatorze”    6 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 7.11 €
Die Zwiebel und Kartoffeln schälen und nicht zu fein reiben. Die Kartoffel-Zwiebelmasse kräftig ausdrücken und das Wasser wegschütten. Die Eier und das   
CharossetCharosset   1 Rezept
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 3.75 €
Charosset ist fester Bestandteil des Abendessens am Vorabend des jüdischen Pessach-Festes (Seder). Die Äpfel schälen und reiben, mit Mandeln, Nüssen, Rosinen   


Mehr Info: