Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebackene Grüne Fetahäppchen

Bild: Gebackene Grüne Fetahäppchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.08 €       Demeter  >3.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.Zucchini 
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
2 Eierca. 0.34 €
50 gFeta; Schafskäseca. 0.36 €
50 gSemmelbröselca. 0.04 €
1 BundMinzeca. 0.99 €
100 mlOlivenöl; zum Bratenca. 1.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und fein raspeln. die Zwiebel sehr fein hacken.

Die Minze waschen, die Hälfte hacken. In einer Schüssel Zucchini, Zwiebel, zerbröselten Feta, gehackte Minze, Semmelbrösel und die Eier vermischen, salzen und pfeffern. Wenn die Mischung sich gut verbunden hat, 12 kleine Kugeln formen und leicht platt drücken.

In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Häppchen darin auf beiden Seiten in je 3-4 Minuten goldbraun braten. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Warm mit Tomaten- oder Gurkensalat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebackene Grüne Fetahäppchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Vorspeise Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalte RettichsuppeKalte Rettichsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.37 €
Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen.   
Maulwurf-Kuchen - GorkaMaulwurf-Kuchen - Gorka   1 Rezept
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.42 €
Wer sich bei diesem leckeren Kuchenrezept aus Kirgisien die stundenlange Dosen-Kocherei sparen will, greift auf gezuckerte, karamelisierte Kondensmilch zurück,   
Dreikönigskuchen mit RosinenDreikönigskuchen mit Rosinen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 2.32 €
Die Hefe zerbröckeln und mit einem Esslöffel Milch flüssig rühren. Die Margarine in einer Pfanne schmelzen, die Milch dazu gießen und die Mischung etwas   
Kohlrabi-Tomaten-SalatKohlrabi-Tomaten-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.30 €
Den rohen Kohlrabi in feine Scheiben schneiden und anschließend stifteln. Tomaten in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Schnittlauch dazugeben, mit den   
Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit ÄpfelnApfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.53 €
Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit   


Mehr Info: