Werbung/Advertising
Frühstückseier
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
20 Minuten , leicht Zwiebel-Ei mit Schnittlauch:
Die Jungzwiebel in Butter glasig anschwitzen, die geviertelten Champignons dazugeben, auskühlen lassen. Mit dem verquirlten Ei vermengen in das Glas füllen und verschlossen für 3,5 Minuten in kochendes Wasser stellen.
Schinken-Ei:
Die Eier mit dem Obers verschlagen. Die Kräuter und den fein würfelig geschnittenen Beinschinken dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. In die Gläser geben und verschlossen ca. 4 Minuten im kochenden Wasser garen. Danach aus dem Wasser nehmen, umrühren, nochmals ins Wasser stellen und in 90 Sekunden fertig garen.
Roquefort-Ei:
Schalotten schälen und fein hacken, in Butter anschwitzen. Roquefort hineinbröseln, mit Obers aufgießen mit Pfeffer würzen und erkalten lassen. Mit dem Ei verquirlen und in die Gläser füllen, verschließen und für 3,5 Minuten ins kochende Wasser stellen.
Ei Florentin:
Den Spinat mit fast der ganzen Sauce Mornay vermengen, die Hälfte davon auf zwei Gläser verteilen. Die Eier dazu geben, mit dem restlichen Spinat abdecken, etwas Sauce Mornay dazugeben und verschlossen ca. 3 Minuten garen. Deckel abnehmen und mit Parmesan bestreuen, ca. 2 Minuten bei Oberhitze goldgelb backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frühstückseier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühstückseier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frühstückseier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hagebutten - Suppe

Preise:
Discount: ~0.93 €
EU-Bio: ~0.94 €
Demeter: ~0.95 €
Die Hagebutten halbieren, die Kerne und Härchen sauber entfernen und die Früchte in ein wenig Wasser weich kochen. Durch ein Sieb passieren. Mit 3 Tassen Wasser zur ...
Russischer Spinatauflauf - Sapekanka

Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~5.05 €
Den Spinat putzen, gründlich waschen und in wenig Salzwasser etwa 10 Minuten garen. In einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. ...
Sesam-Makronen

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.84 €
Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ...
Hagebuttencremesuppe mit Sellerie

Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.43 €
Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne leicht rösten und grob hacken. Hagebutten längs halbieren, Kerne und Samen entfernen und mehrmals gründlich waschen, so dass ...
Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha

Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~22.29 €
Demeter: ~21.97 €
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen zu ...
Werbung/Advertising