Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fruchtiges Gulasch

Bild: Fruchtiges Gulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 100 Besuchern
Kosten Rezept: 7.38 €        Kosten Portion: 1.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.82 €       Demeter 8.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Zwiebelnca. 0.14 €
750 gSchweinegulaschca. 6.74 €
3 ELÖlca. 0.05 €
500 mlFleischbrühe - Instantca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLPaprikapulver edelsüßca. 0.07 €
0.5 TLgetrockneter Majoranca. 0.08 €
3 Äpfel - z.B. Booskopca. 2.24 €
1 TLSpeisestärke - evtl. mehrca. 0.01 €
150 gSchmandca. 0.67 €
Worcestersauceca. 0.27 €

Zubereitung:

Zwiebeln abziehen, in dünne Streifen teilen. Fleisch im Schmortopf in heißem Öl portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben, andünsten. Brühe angießen. Salz, Peffer, Paprika, Majoran dazufügen. Zugedeckt ca. 45 Minuten schmoren lassen.

Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in 1/2 cm breite Spalten schneiden. Apfelspalten zum Gulasch geben und 5-7 Minuten mitschmoren. Speisestärke mit wenig Wasser anrühren, in das Gulasch rühren, einmal aufkochen. Schmand unterrühren. Mit Worcestersauce pikant abschmecken. Eventuell mit frischem Majoran garnieren.

Dazu serviert man am besten Nudeln, Reis, Semmelknödel oder böhmische Knödel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fruchtiges Gulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Schmand  *   Speisestärke  *   Worcestersauce  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Ragout Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kardinalschnitte mit KaffeecremeKardinalschnitte mit Kaffeecreme   8 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.89 €
Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D:   
Kraut und RübenKraut und Rüben   4 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.60 €
Wer mit https://de.wikipedia.org/wiki/Getreidemilch Haferdrink (vulgo Hafermilch) nichts anfangen kann, kann stattdessen auch einen Becher Sahne oder Kuhmilch   
Exotischer ReissalatExotischer Reissalat   2 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.32 €
Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen.   
SchlehenbalsamSchlehenbalsam   1 Rezept
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.25 €
Die sauber gewaschenen und gut abgetropften Schlehen im Mörser leicht zerstampfen. Ein Teil der Steine sollte auch zerstoßen werden, dadurch bekommt das Getränk   
Mini-Scones mit Zwiebeln und ParmesanMini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan   1 Rezept
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Scones. Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Butter in   


Mehr Info: