Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Andiviestamppot

Bild: Andiviestamppot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 122 Besuchern
Kosten Rezept: 6.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.46 €       Demeter 8.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgmehlig kochende Kartoffelnca. 1.20 €
2 Kopf Endivien- oder Friséesalatca. 3.16 €
1 gr.rote Zwiebelca. 0.07 €
200 ggeräucherte Speckwürfelca. 1.99 €
Rotweinessigca. 0.22 €
50 gButterca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
2 Eierca. 0.34 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Milch erwärmen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten. Die Kartoffeln stampfen und nacheinander einen Schuss warme Milch und zwei rohe Eier unterrühren. Die Masse salzen.

Die Endivien- oder Friseesalatstreifen ungekocht unter den heißen Kartoffelbrei heben.

Aus der Pfanne überschüssiges Fett abgießen und die Speckwürfel mit den gewürfelten Zwiebeln zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken. Stamppot auf einem Teller anrichten und ggf. mit dem Bratfett der Koteletts übergießen, die hervorragend zum Endiviestamppot passen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Andiviestamppot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Endivien-Salat  *   Essig - Rotweinessig  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Holland Kartoffel Niederlande


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frankfurter ApfelkuchenFrankfurter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.06 €   EU-Bio: 9.49 €   Demeter: 10.48 €
Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand   
Bauern-MilchsuppeBauern-Milchsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.02 €   Demeter: 1.45 €
Die Milch mit dem Salz aufkochen. Sahne und Mehl verquirlen und in die kochende Milch mit dem Schneebesen einrühren. Die Suppe 5-10 Minuten kochen   
Mokka-DessertMokka-Dessert   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.50 €
Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die   
Kernige HafermakronenKernige Hafermakronen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 6.76 €
Weiche Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Kernige Haferflocken, Mandelblättchen, Mehl und Backpulver   
Irish BroxtyIrish Broxty   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.53 €   Demeter: 4.02 €
Nennt mir den Iren, der zu diesem leckeren Kartoffelgericht nicht ein frisches Guiness trinken würde ... Geschälte und geriebene rohe Kartoffeln auf ein Sieb   


Mehr Info: