Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kernige Hafermakronen

Bild: Kernige Hafermakronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 5.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.43 €       Demeter 6.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gButterca. 2.70 €
400 gZuckerca. 0.60 €
2 Pack.Vanillinzuckerca. 0.04 €
3 Eierca. 0.51 €
375 gkernige Haferflockenca. 0.59 €
125 gMandeln - gehobeltca. 0.49 €
200 gWeizenmehl - Type 405ca. 0.13 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €

Zubereitung:

Weiche Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren.

Kernige Haferflocken, Mandelblättchen, Mehl und Backpulver mischen, dazugeben und unterrühren.

Backblech mit Backpapier auslegen und jeweils 1/2 TL Teig in großen Abständen auf das Backblech setzen (4 Reihen á 4 Makronen).

Im vorgeheizten Backofen bei 190-200 Grad C auf der zweiten Schiene von oben in ca. 10 Minuten goldbraun abbacken.

Gleich vom Blech nehmen und die Makronen ganz auskühlen lassen, bevor sie in einer gut schließenden Dose aufbewahrt werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kernige Hafermakronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Mandeln gehobelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Haferflocken Kekse Kleingebäck Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadosoße zu SpargelAvocadosoße zu Spargel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 1.59 €   Demeter: 1.62 €
Avocados halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Eine halbe Avocadohälfte nicht zu fein würfeln. Übriges Fruchtfleisch mit dem   
MohnzöpfchenMohnzöpfchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.76 €
Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30   
Bratkartoffeln mit ZwiebelnBratkartoffeln mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.92 €
Für dieses Rezept eignen sich besonders Restkartoffeln vom Mittagessen. Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und die   
NudelpuddingNudelpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 1.95 €
Die Nudeln in Salzwasser abkochen, abschütten. Milch, Eier, Gewürz, Schinken zusammen verrühren, Die Nudeln untermischen. Die Form mit Butter und Weckmehl   
Costolette di maiale alla pizzaiola - Geschmorte Schweinekoteletts mit Tomaten-Knoblauch-SauceCostolette di maiale alla pizzaiola - Geschmorte Schweinekoteletts mit Tomaten-Knoblauch-Sauce   6 Portionen
Preise: Discount: 11.58 €   EU-Bio: 11.81 €   Demeter: 11.75 €
In einer schweren, 25 bis 30 cm großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, bis sich ein leichter Rauch bildet. Die Schweinekoteletts 2 bis 3 Minuten darin anbraten   


Mehr Info: