skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellenfilets im Dill-Eimantel an Klostersalat mit Kartoffeln und Zwiebel

         
Bild: Forellenfilets im Dill-Eimantel an Klostersalat mit Kartoffeln und Zwiebel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Forellenfilets (à 70 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
460 g   Kartoffeln fest kochend ca. 0.59 € ca. 0.61 € ca. 1.03 €
200 g   Schlangengurke ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4 EL   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
120 g   Zwiebeln rot ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5 EL   Senf scharf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Meerrettich ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Schnittlauch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Petersilie ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1.5 EL   Dill ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Zitronen unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
300 ml   Fleischbrühe ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5    Schale Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Butterschmalz ca. 0.29 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
4 EL   Obstessig ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Rapsöl - kalt gepresst ca. 0.05 € ca. 0.13 € ca. 0.53 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Blattpetersilie und - Dillsträußchen für G ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln säubern, kochen, schälen, etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden. Hälfte der Zwiebeln fein schneiden, restliche Zwiebeln in Ringe zerteilen. Dill abzupfen und grob hacken. Petersilie und Schnittlauch fein schneiden.

Gurke mit Küchenkrepp gut abreiben, längs halbieren, in feine Scheiben schneiden. Ei aufschlagen und verquirlen, Dill unterheben. Kresse abschneiden und Zitronen sternförmig halbieren. Forellenfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.

Brühe aufkochen, Zwiebelwürfel, Senf, Meerrettich, Schnittlauch zugeben, Essig und Rapsöl ebenso. Kartoffelscheiben mit Petersilie und Gurken gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen, nach und nach mit Sud übergießen, bis es eine gute Bindung gibt.

Fischfilets mehlieren, im Dill-Ei wenden, in heißem Butterschmalz beidseitig goldgelb braten.

Kartoffelsalat auf Teller anrichten, Zwiebelringe darauf verteilen und Fischfilets anlegen. Mit Zitronenstern und Dillstrauss garnieren, Blattpetersilie am Salat anstecken und rundum mit Kresse bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellenfilets im Dill-Eimantel an Klostersalat mit Kartoffeln und Zwiebel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenfilets im Dill-Eimantel an Klostersalat mit Kartoffeln und Zwiebel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellenfilets im Dill-Eimantel an Klostersalat mit Kartoffeln und Zwiebel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Essig - Obstessig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Kresse - Päckchen  *   Meerrettich - Glas  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gemüse  *   Kräuter

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnsuppn - Birnensuppe

Birnsuppn - Birnensuppe5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.71 €

Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein Sieb ...

Südliche Gemüsepfanne

Südliche Gemüsepfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.77 €

Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln. Öl in ...

Linseneintopf mit Speck

Linseneintopf mit Speck6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.69 €

Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl im Dampfkochtopf anziehen. Das Gemüse und die Kartoffeln ebenfals in kleine Würfel schneiden und mitdünsten. ...

Champignonauflauf

Champignonauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~7.95 €

Butter in einer flachen Form zugedeckt 2 Minuten bei 600 W in der Microwelle erhitzen. Pilze darin wenden, mit dem Kopf nach oben dicht nebeneinander setzen und mit ...

Wacholder-Öl

Wacholder-Öl1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~9.06 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergeben eine 0,75-Liter-Flasche Wacholderöl. Wacholderbeeren und Nelken in eine Flasche geben. Öl darübergießen, verschließen ...

Werbung/Advertising