Werbung/Advertising
Fleischschnecke Vom Milchlamm auf Knoblauch-Thymian-Jus
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Lammkeule auslösen, das Fleisch von Fett, Sehnen und Haut befreien. Die Oberschale trennen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Das restliche Fleisch in Würfel schneiden und in dem Küchenmixer mit der Sahne zur Farce zerkleinern. Mit Sherry, Salz und Pfeffer verfeinern. Dannach durch ein feines Sieb streichen und kalt stellen. Die Volleier mit Mehl, Gries, Olivenöl, Salz und evtl. lauwarmem Wasser zu Nudelteig verarbeiten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Teig zu einem gleichmäßigen dünnen Kreis ausrollen und bis zu 1 cm vom Rand mit der Lammfarce bestreichen. Darüber frisch gezupfte gewaschene Thymianblättchen streuen. Die dünnen Scheiben aus der Oberschale mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und auf die ausgestrichene Farce aneinander legen. Den freien Teigrand mit dem Eidotter bestreichen. Den Teig einrollen und zu einer Schnecke formen, dann kalt stellen. In einem Bräter etwas Olivenöl erhitzen und die walnussgroß gehackten Lammknochen sowie etwas von dem Lammfett darin anbraten. Nach Bräunung das Wurzelgemüse mitanrösten und anschließend das Tomatenmark zufügen. Mit dem Rotwein ablöschen und einköcheln lassen (3 mal, je 5 cl). Mit Wasser auffüllen und aufkochen, dann die Energiezufuhr reduzieren. Wiederholt Fett und Trübstoffe entfernen. Mit Thymian, Knoblauch, etwas Lorbeer, Piment sowie schwarzem Pfeffer und Salz verfeinern. 1 1/2 Stunden köcheln, anschließend durch ein feines Sieb gießen. In einer Pfanne mit hohem Rand Olivenöl erhitzen und die Fleischschnecke beidseitig kurz anbraten.
Mit 0,1 l Lammgrundsauce, die mit Wasser zur Halfte verlängert wurde, angießen und die Pfanne mit einem Deckel, (evtl. Glas) verschließen. Bei kleiner Flamme regelmäßig wenden und mit dem Garsud übergießen, ca. 40-50 Minuten garen. Die Lammgrundsauce mit Thymianstielen und 2-3 Knoblauchzehen um ein Drittel einkochen lassen; und nach Bedarf nachwürzen.
Anrichten: Die gegarte Fleischnecke in leicht angewinkelte Scheiben portionieren (2 Stück pro Person) und auf einen Spiegel von Knoblauch- Thymian-Jus anlegen. Als Garnitur, ein in Olivenöl kurz gebackenen Thymianzweig sowie zwei in leicht gesalzenem Wasser gegarten Knoblauchzehen. Diese können auch noch in Olivenöl leicht angebräunt werden. Als Beilage empfehle ich eine Auswahl von glacierten Gartengemüsen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fleischschnecke Vom Milchlamm auf Knoblauch-Thymian-Jus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischschnecke Vom Milchlamm auf Knoblauch-Thymian-Jus Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fleischschnecke Vom Milchlamm auf Knoblauch-Thymian-Jus erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Maisbrot aus Namibia

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €
Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. Teig von Hand gut kneteb und so lange Milch zugeben bis ein fester Teig ...
Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding

Preise:
Discount: ~9.04 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~22.34 €
Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren. Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten ...
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern

Preise:
Discount: ~35.70 €
EU-Bio: ~35.26 €
Demeter: ~35.62 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine ...
Flädlesuppe

Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.87 €
Demeter: ~1.14 €
Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und alles mit ...
Bunte Gemüsepfanne

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~9.81 €
Demeter: ~9.68 €
Blumenkohl putzen, in Röschen teilen und waschen. Möhren schälen und in Scheiben, Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mais abtropfen lassen. ...
Werbung/Advertising