skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fischravioli an Estragonbutter

         
Bild: Fischravioli an Estragonbutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Mehl - zum Auswallen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TEIG
450 g   Teigwarenmehl oder - Weißmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Rapsöl ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.18 €
   Wasser, nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
350 g   Fischfilet ohne Haut z.B. - Forelle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Hand voll Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.33333333 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Ei; verquirlt ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 g   Ricotta ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
ESTRAGONBUTTER
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Frischer Estragon; gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Estragon; zum Garnieren ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Eier und Öl verquirlen, hineingießen, zu einem Teig zusammenfügen. Mit so viel Wasser wie nötig zu einem glatten und geschmeidigen Teig kneten. Unter einer heiß ausgespülten Schüssel ca. dreissig Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung Fisch und Petersilie im Cutter hacken. Würzen, Ei und Ricotta dazugeben. Gut vermischen.

Teig auf wenig Mehl zwei mm dünn ausrollen. Je ein gehäufter Teelöffel Füllung im Abstand von sechs cm auf der Hälfte des Teiges verteilen. Zwischenräume mit Wasser bepinseln. Zweite Teighälfte über den mit Füllung belegten Teig legen. Zwischenräume gut andrücken. Ravioli mit dem Teigrädli ausschneiden. Auf ein bemehltes Küchentuch legen.

Ravioli in viel Salzwasser fünf bis sechs Minuten garen, herausnehmen und abtropfen lassen.

Butter in großer Bratpfanne schmelzen, Estragon zugeben, mit Salz und Pfeffer bschmecken. Ravioli in der Butter schwenken und anrichten, garnieren.

TIPPS Schneller geht es mit gekauftem Pastateig. Für die rezeptierte Menge benötigt man ungefähr 500 Gramm.

Die rezeptierte Menge eignet sich als Hauptgang für 4 Personen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fischravioli an Estragonbutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischravioli an Estragonbutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fischravioli an Estragonbutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Estragon - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gefüllt  *   Ravioli  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dresdner Stollen

Dresdner Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~32.96 €
Demeter: ~35.50 €

Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag einen ...

Bohnen-Hirse-Pfanne mit Pfifferlingen

Bohnen-Hirse-Pfanne mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.67 €

Gemüse vorbereiten. Bohnen in drei bis vier Zentimeter lange Stücke, Möhren in streichholzdicke Streifen, Schalotten in dünne Scheiben schneiden. Pfifferlinge ...

Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse

Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.36 €

Kartoffeln (am besten vom Vortag) pellen und fein raspeln. Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie hacken. Alles mit dem Hafermehl ...

Rosenkohl-Birnen-Auflauf

Rosenkohl-Birnen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.06 €

Kohl in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen und abgießen. Zwiebeln in Spalten schneiden und im heißen Öl kurz anbraten. Wurst längs halbieren und quer in ...

Indische Bananensuppe

Indische Bananensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €

Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...

Werbung/Advertising