Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fischauflauf mit Fetakruste

Bild: Fischauflauf mit Fetakruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >15.62 €       Demeter  >15.62 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Stange(n)Lauchca. 2.39 €
4 Fleischtomatenca. 1.16 €
3 ELSonnenblumenölca. 0.06 €
800 gRotbarschfiletsca. 4.79 €
400 gFetaca. 2.86 €
250 gCrème fraîcheca. 0.94 €
Salz, schwarzer Pfefferca. 0.02 €
Muskatnuss - frisch gerieben 

Zubereitung:

Backofen auf 200°C vorheizen.

Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten waschen, die Stielansätze keilförmig großzügig herausschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Fischfilet unter fließend kaltem Wasser waschen, trockentupfen und in Scheiben schneiden. Den Feta in dünne Scheiben schneiden.

2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Lauchringe darin dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Auflaufform mit Öl ausfetten. Lauchringe in die Aufflaufform geben und die Hälfte der Fetascheiben darüber verteilen.

Fischfilet auf dem Käse verteilen, und das Ganze kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Tomatenscheiben darüber verteilen.

Die Creme fraiche glatt rühren, mit etwas Muskatnuss würzen, und das Ganze über die Tomaten streichen.

Den Auflauf mit den restlichen Fetascheiben belegen und auf der mittleren Einschubleiste im Ofen etwa 35 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fischauflauf mit Fetakruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Muskatnuss - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz und Pfeffer  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backofen Fisch Gemüse Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier-Curry-Salat mit ApfelEier-Curry-Salat mit Apfel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.13 €
Zum Garnieren kann man selbstverständlich statt der Brunnenkresse, die nur im Frühjahr erhältlich ist, Gartenkresse aus dem Supermarkt verwenden. Eier pellen   
Buchweizen-Pickert mit KürbisgemüseBuchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.89 €
Kartoffeln schälen, reiben und dann mit Salz, Eiern, Mehl und Milch verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit einem Löffel jeweils etwas Teig hinein   
Aargauer RüeblichuecheAargauer Rüeblichueche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.39 €
Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt,   
Spitzkohl-TagliatelleSpitzkohl-Tagliatelle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.84 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.00 €
Dieses schnelle vegetarische Gericht kann man auch zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch reichen. Den Spitzkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen, da sie   
Toskanischer ReispuddingToskanischer Reispudding   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.75 €
Rosinen vorab in Brandy einlegen. Die Milch aufkochen, Reis, Zucker, Butter beifügen. Wenn der Reis weich ist, abkühlen lassen. Danach Eier, Eigelb und   


Mehr Info: