skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feinschmeckerröllchen

         
Bild: Feinschmeckerröllchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Spinat ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
10    Stück Klarsichtfolie - (15-20 cm lang) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Lachs ca. 14.38 € ca. 17.97 € ca. 17.97 €
500 g   Rotbarschfilet ca. 7.36 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
1 Pack.   Creme fraîche - a 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Spinat verlesen, grobe Stiele abschneiden, den Spinat gründlich waschen, in kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen und abtropfen lassen. Klarsichtfolie auf die Tischplatte legen und jedes Folienstück mit den abgetropften Spinatblättern auslegen. Lachs entgräten, häuten, abspülen, trockentupfen, in dünne Scheiben schneiden und so auf dem Spinat verteilen, dass dieser bedeckt ist. Rotbarschfilet abspülen, trockentupfen, in feine Streifen schneiden und pürieren. Creme fraîche fast steif schlagen, unter die Fischmasse heben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse auf die Lachsscheiben verteilen. Die einzelnen Quadrate mit Hilfe der Klarsichtfolie aufrollen. Wasser in einem ovalen Bratentopf mit Einsatz zum Kochen bringen, die Spinatröllchen in den Einsatz legen und im geschlossenen Topf in etwa 30 Minuten gar dämpfen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feinschmeckerröllchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feinschmeckerröllchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feinschmeckerröllchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Frischhaltefolie  *   Lachsfilet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Lachs  *   Rotbarsch  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Spargelröllchen

Überbackene Spargelröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.47 €
EU-Bio: ~23.54 €
Demeter: ~46.25 €

Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. 1,5 - 2 l Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Spargel darin ca. 20 Minuten garen. Spargel abtropfen lassen, ...

Erdbeer-Bandnudeln

Erdbeer-Bandnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.36 €

Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem ...

Heidelbeer-Likör

Heidelbeer-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.49 €

Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem ...

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.02 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 Stück. Aus den Teigzutaten einen festen Omelettenteig herstellen, der ziemlich dickflüssig sein sollte. Diesen Teig ...

Apfelmus mit Rahmhaube

Apfelmus mit Rahmhaube6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.83 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.36 €

Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte an der Röstiraffel in eine große Pfanne reiben Weißwein, Zucker und Zimt beifügen. Alles ...

Werbung/Advertising