Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amsterdamer Käsesalat

Bild: Amsterdamer Käsesalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 66 Besuchern
Kosten Rezept: 2.24 €        Kosten Portion: 0.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.66 €       Demeter 2.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gEdamerca. 1.18 €
2 feste Birnenca. 0.40 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
0.5 Knoblauchzeheca. 0.02 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen, beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.

Birnen in Viertel, dann in dünne Scheiben schneiden, sofort in die Salatmarinade geben, damit sie nicht braun werden. Edamer in Würfel schneiden, hinzufügen, alles gut vermischen und mindestens 30 Minuten durchziehen lassen; gut abschmecken.

Schnittlauch mit einer Schere in Röllchen schneiden, über den Salat streuen.

Dazu schmeckt Baguette oder Roggentoast.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Amsterdamer Käsesalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Edamer  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Käse Niederlande Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkischSarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.99 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und   
Gulasch-Gemüse-TopfGulasch-Gemüse-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.51 €   EU-Bio: 9.85 €   Demeter: 10.56 €
Fleischwürfel trockentupfen. Zwiebeln schälen und würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, waschen und in grobe Streifen   
Überbackene BirnenspaltenÜberbackene Birnenspalten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.65 €
Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten rosettenförmig in eine gefettete Auflaufform legen. Crème fraîche mit 2 EL   
Dunkle Tapenade Dunkle Tapenade    20 Portionen
Preise: Discount: 5.69 €   EU-Bio: 5.84 €   Demeter: 5.84 €
Tapenade ist ein hervorragender Brotaufstrich, passt ebenso zu Fondue oder einfach so zu Weißbrot. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Pürierstab   
Kartoffelbrot nach Heidi KabelKartoffelbrot nach Heidi Kabel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.43 €
Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser auflösen, zum Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzlöffels zu einem weichen Brei verrühren. Den Vorteig   


Mehr Info: