skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fasan - georgische Art

         
Bild: Fasan - georgische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 85 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Fasane - groß (800 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Speck - geräuchert, fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Margarine ca. 0.15 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
100 g   Walnusskerne - gehackt ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
0.125 l   Traubensaft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 l   Orangensaft ca. 0.60 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
4 cl   Malvasier - Dessertwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Tee - grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Pfeffer - weiß ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
Zum Garnieren:
125 g   Weintrauben - blau ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
125 g   Weintrauben - weiß ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Fasan unter kaltem Wasser abspülen (TK-Ware auftauen lassen). Mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen und außen salzen. Flügel und Keulen festbinden. Mit Speckscheiben umwickeln. Mit Zahnstochern feststecken oder mit Faden festbinden.

Margarine im Bräter erhitzen. Fasan darin rundherum in knapp 10 Minuten bräunen.

Frische oder getrocknete Walnusskerne in den Topf geben und kurz anbraten. Traubensaft mit Orangensaft und Malvasier angießen und 10 Minuten bei geöffnetem Topf schmoren lassen.

In der Zwischenzeit grünen Tee in eine Teetasse geben. Mit sprudelnd kochendem Wasser halbvoll gießen. 5 Minuten ziehen lassen. Von den Blättern gießen. Tee zum Fasan geben.

Bei zugedecktem Topf in 40 Minuten garen. Zwischendurch gelegentlich mit dem Fond übergießen. Fasan aus dem Topf nehmen.

Zahnstocher oder Faden und Speckscheiben abnehmen. Speckscheibe aufbewahren. Fasan auf einer vorgewärmten Platte anrichten und warm stellen.

Fond durchsieben. Soße mit der in kaltem Wasser angerührten Speisestärke binden. Gewürfelte Speckscheiben reingeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Sahne einrühren. Bis kurz vorm Kochen erhitzen.

Über den Fasan gießen, der mit gewaschenen, gut abgetropften Trauben garniert serviert wird.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten Zubereitungszeit: 65 Minuten

Dazu passen Kartoffelpüree und roter Languedoc-Wein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fasan - georgische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fasan - georgische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fasan - georgische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fasan  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Traubensaft - rot  *   Walnusskerne  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Weintrauben - weiß

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fasan  *   Geflügelgerichte  *   Georgien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf

Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~7.23 €

Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen, stark ...

Kartoffel-Paprika-Auflauf

Kartoffel-Paprika-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~10.39 €

Kartoffeln schälen und in Würfel von etwa 1,5 cm schneiden. Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und ebenfalls in 1,5 cm große Stücke schneiden. Wurst in ...

Steckrübenpüree mit Limette und Vanille

Steckrübenpüree mit Limette und Vanille4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.72 €

Steckrüben putzen und würfeln, in einen Topf geben und zur Hälfte mit Salzwasser auffüllen. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten ...

Nivik - Kichererbsen mit Spinat

Nivik - Kichererbsen mit Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.42 €

Die Kichererbsen über Nacht einweichen, dann in der dreifachen Wassermenge weichkochen. Ersatzweise kann selbstverständlich auch Dosenware verwendet werden. Spinat ...

Feigen-Meerrettich-Sauce

Feigen-Meerrettich-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.55 €

Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen ...

Werbung/Advertising