Werbung/Advertising
Euter gebacken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Euter waschen, wässern, in Salzwasser mit Wurzelwerk weich kochen (etwa 2 Stunden), im Sud erkalten lassen.
Erkaltet in Scheiben schneiden, leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen, panieren, in heißem Fett auf der Stielpfanne auf beiden Seiten goldbraun backen, mit Zitronenspalten anrichten.
Beilagen: Kartoffelsalat und grüner Salat.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Euter gebacken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Euter gebacken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Euter gebacken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eier in Lachs-Senf-Sahne

Preise:
Discount: ~8.03 €
EU-Bio: ~10.34 €
Demeter: ~10.50 €
Zwiebeln schälen und würfeln. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Eier ca. 10 Minuten hart kochen. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel ...
Alfredinis Entzücken

Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~11.18 €
Die Leberscheiben, falls nötig häuten, kalt abspülen, trocken tupfen, mit dem Rosmarin bestreuen und mit dem Speck bedecken. Die Lorbeerblätter flach und fest auf ...
Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.01 €
Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die ...
Süße Mungwaffeln

Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Waffeln. Getrocknete Mungbohnen 3 Stunden einweichen. Das Einweichwasser der Bohnen abgießen. Bohnen pürieren und ...
Überbackenes Käsemüsli

Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.92 €
Wer sagt, daß das Frühstücksmüsli immer süß schmecken muss? Hier eine leckere Variante mit würzigem Käse. Den Weizen im Schnellkochtopf mit 400 ml Wasser garen; ...
Werbung/Advertising