Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelpfanne mit Pilzen

Bild: Kartoffelpfanne mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 5.02 €        Kosten Portion: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.42 €       Demeter 6.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gKartoffeln - festkochendca. 0.81 €
250 gSchinkenspeckca. 2.49 €
250 gPfifferlinge - Dosenwareca. 1.58 €
40 gSchweineschmalzca. 0.22 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLKümmelca. 0.05 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Kartoffeln als Pellkartoffeln, am besten im Schnellkochtopf, kochen, abgießen, abschrecken und pellen. Etwas abkühlen lassen, dann in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden.

Den Schinkenspeck nicht zu fein würfeln. Mit dem Schweineschmalz zusammen in einer großen Pfanne auslassen. Die abgetropften Pfifferlinge darin 2 Minuten anbraten und wieder herausnehmen. Dann die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und salzen. Unter häufigem Wenden knusprig braun braten. Jetzt erst mit Pfeffer und Kümmel abschmecken. Mit den Pfifferlingen und der Petersilie mischen und noch etwa eine Minute braten.

Mit Schnittlauch bestreut in der Pfanne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelpfanne mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge klein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweineschmalz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kartoffel Pilz Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Herbstlicher Gemüseeintopf mit KasselerHerbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.65 €
Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden.   
Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und ParadeiskrautSchweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut   4 Portionen
Preise: Discount: 11.54 €   EU-Bio: 13.19 €   Demeter: 14.61 €
Vorweg etwas Küchen-Österreichisch, damit sich der Rest der Welt auch zurechtfinden möge: Schweinskarbonade - Schweinenacken Schopfbraten -   
Honig-Wodka - Litauischer KrupnikHonig-Wodka - Litauischer Krupnik   1 Rezept
Preise: Discount: 12.38 €   EU-Bio: 12.94 €   Demeter: 12.94 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone   
SchlemmerschnitzelSchlemmerschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.27 €   EU-Bio: 10.98 €   Demeter: 21.36 €
Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. Bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl braten und in einer   
BrennesseltimbaleBrennesseltimbale   4 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.58 €
Schalotte schälen, fein hacken und in Butter weich dünsten. Brennesselspitzen waschen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz mitdünsten. Gut ausdrücken und   


Mehr Info: