skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Entenbrust mit Rote-Bete-Lebkuchen-Sauce

         
Bild: Entenbrust mit Rote-Bete-Lebkuchen-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Brötchen - vom Vortag ca. 0.38 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
30 g   Butterschmalz plus etwas - um Anbraten ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
2    Eier (Größe M) ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 g   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rote-Bete-Knolle (ca. 100 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
200 ml   Trockener Rotwein plus - etwas um Abschmecken ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
25 g   Saucenlebkuchen (ersatzw. - Braune Kuchen) ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
150 ml   Entenfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Pak-Choi (aus dem - Asialaden, ersatzweise Mangold) ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Macis (Muskatblüte), - gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Pinienkerne - geröstet ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1    Entenbrust (300 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Brötchen in kleine Würfel schneiden, 30 g Butterschmalz schmelzen, Würfel darin schwenken. Eier, 200 g Sahne, 100 ml Wasser und etwas Salz verquirlen, über die Brötchenwürfel gießen, alles mit einem Löffel vermengen und ca. 15 Minuten quellen lassen.

2. Rote Bete und 1 Schalotte schälen in kleine Würfei schneiden, in Butterschmalz kräftig anbraten, Rotwein dazugießen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln.

3. Lebkuchen in kleine Stücke brösein, restliche Sahne und Entenfond dazugießen und gut vermengen.

4. Pak-Choi in Streifen schneiden, in Butterschmalz kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Macis würzen.

5. Alufolie mit flüssigem Butterschmalz bestreichen. Darauf den Semmelteig ca. 15 cm breit aufstreichen, an den Seiten genügend Abstand lassen. Pak-Choi und Pinienkerne in die Mitte verteilen, den Teig aufrollen, Alufolie an den Enden zusammendrehen. Rolle in siedendem Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

6. Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Die Entenbrust salzen, pfeffern und nur die Haut rautenförmig einschneiden. Eine Pfanne erhitzen, das Fleisch zuerst auf der Hautseite, dann auf der Fleischseite je 6 Minuten braten. Entenbrust in eine ofenfeste Form legen und in der Ofenmitte ca. 12 Minuten halbgar ziehen lassen. Die Brust warm stellen. Ofen-Oberhitze hochstellen. Vor dem Servieren die Hautseite der Entenbrust knusprig braten.

7. Bis auf 2Esslöffel das Fett aus der Pfanne abgießen. 1 Schalotte würfeln und in dem Restfett glasig dünsten. Rote Bete und Saucenlebkuchen dazugeben, kurz aufkochen und pürieren. Anschließend durch ein Sieb streichen, mit Salz, Pfeffer und Rotwein abschmecken.

8. Einen Saucenspiegel in die Tellermitte gießen, Scheiben von Entenbrust und Semmelrolle daneben anrichten. Mit Blattstielen der Roten Bete garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Entenbrust mit Rote-Bete-Lebkuchen-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Entenbrust mit Rote-Bete-Lebkuchen-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Entenbrust mit Rote-Bete-Lebkuchen-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butterschmalz  *   Chianti ital. Qualitätsrotwein, DOCG  *   Eier - Größe M  *   Entenbrust XXX  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Pak Choi  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenlebkuchen  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück

Gefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~12.59 €

Für die Füllung den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Zwiebel schälen, beides fein hacken. Das Brötchen und den Speck in kleine Würfel ...

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.13 €

Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, die ...

Ischler

Ischler1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~9.68 €

Für den Teig Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die restlichen Teigzutaten dazugeben und untermengen, ca. 30 Minuten kalt stellen (damit der Teig ...

Porree mit Austernpilzen

Porree mit Austernpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.85 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.73 €

Porreestangen waschen und in Streifen schneiden, Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, Speck würfeln. In einer großen Pfanne Butter erhitzen, Lauch, ...

Buñuelos Guatemaltecos

Buñuelos Guatemaltecos1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.08 €

Buñuelos, auf deutsch "Windbeutel" oder "Krapfen" sind im spanischsprachigen Raum ein beliebter Snack. Hier die Version aus Guatemala. Die Menge der Zutaten in ...

Werbung/Advertising