Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ischler

Bild: Ischler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 4.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.1 €       Demeter 4.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gMehlca. 0.13 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
200 gButterca. 1.35 €
100 gZuckerca. 0.15 €
100 gNüsse - gemahlenca. 1.00 €
0.5 Zitrone - die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €

Füllung:
Johannisbeergeleeca. 0.94 €

Verzierung:
Schokokuvertüreca. 0.86 €

Zubereitung:

Für den Teig Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die restlichen Teigzutaten dazugeben und untermengen, ca. 30 Minuten kalt stellen (damit der Teig fester wird und sich besser ausrollen lässt).

Den Teig in mehrere Portionen teilen und etwa zwei Messerrücken dick ausrollen. Ovale oder runde Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 10 Minuten vorsichtig auf der mittleren Schiene backen. Auskühlen lassen.

Von jeweils zwei Plätzchen die Unterseiten mit Johannisbeergelee bestreichen und zusammensetzen. Die Plätzchen eng zusammenstellen.

Für die Verzierung Schokokuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen. Einen Pinsel in die Kuvertüre tauchen und diesen über die Plätzchen kreuz und quer ausschütteln, oder die Plätzchen zur Hälfte in Schokokuvertüre tauchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ischler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kuvertüre - dunkel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Johannisbeere Kuchen Nuß Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Orangen-Preiselbeer-ChutneyOrangen-Preiselbeer-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.51 €
Die Orangen gut waschen, in ganz dünnen Scheiben und diese in kleine Stücke schneiden. Die Melasse erhitzen, die Orangenstücklein samt Zimt, Madeira und Cayenne   
Aloo Jeera - Bratkartoffeln indian styleAloo Jeera - Bratkartoffeln indian style   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.16 €
Diese indische Variante der Bratkartoffel eignet sich nicht nur als Beilage. Mit einem Salat der Saison ergibt Aloo Jeera eine leckere Hauptmahlzeit. Kartoffeln im   
Hähnchen auf SahnelinsenHähnchen auf Sahnelinsen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 5.36 €
Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Linsen abtropfen lassen. Möhren der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. Lauch in Ringe scheniden.   
Bostneulis Kerdsi - Georgische GemüseplatteBostneulis Kerdsi - Georgische Gemüseplatte   6 Portionen
Preise: Discount: 15.90 €   EU-Bio: 19.65 €   Demeter: 23.42 €
Die Walnüsse mahlen. Mit zerdrückten Knoblauchzehen und Essig vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Granatapfel halbieren und die Kerne   
Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-FüllungÜberbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.28 €
Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen. Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen und das Geflügel damit rundum einreiben. Den Weizenschrot mit kochender Brühe   


Mehr Info: