Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1

Bild: Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 3.11 €        Kosten Portion: 1.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.56 €       Demeter 3.74 €       

Zutaten für 2 Portionen:

150 gAmaranthca. 0.84 €
50 gButterca. 0.34 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €
150 gMöhrenca. 0.12 €
200 gLauchca. 0.40 €
50 gWalnusskerneca. 0.65 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 TLZitronenschale - geriebenca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Amaranth in Butter und Olivenöl 5 Minuten anbraten. Gemüsebrühe hinzugeben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen.

Möhren und Porree putzen und klein schneiden. Walnusskerne grob und Petersilie fein hacken.

Gemüse nach 45 Minuten zum Amaranth geben und weitere 10 Minuten garen. Mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen.

Zuletzt die gehackten Walnusskerne und die Petersilie unterheben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Amaranth-Gemüse-Pfanne - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaranth - Körner  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Herbst-AuflaufHerbst-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 5.97 €
Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, vierteln und in eine ausgefettete feuerfeste Form legen. Quitten mit Apfelsaft und Birnendicksaft weich köcheln und   
Chinakohl-PieChinakohl-Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.47 €
Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark   
Juttas HirtenkäsecremeJuttas Hirtenkäsecreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 4.98 €
Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer   
Delikater Bananen-Tomaten-SalatDelikater Bananen-Tomaten-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.10 €
Strunk der Tomaten entfernen. Tomaten oben mit einem Messer kreuzweise einritzen. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Tomaten ganz kurz in das kochende Wasser   
Mascarpone-Zitronen-CremeMascarpone-Zitronen-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.47 €
Eine Zitrone unter fließendem heißem Wasser gut abbürsten und die Schale mit einem Zestenreißer entfernen oder die Zitrone dünn schälen und die Schale in   


Mehr Info: