Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Elsässer Grumbeereknepfle mit Gerösteten Schwammerln

Bild: Elsässer Grumbeereknepfle mit Gerösteten Schwammerln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.56 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.23 €       Demeter  >4.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:


KNEPFLE
900 gMehlige Kartoffelnca. 1.08 €
1 Eica. 0.17 €
50 gMehlca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
30 gButterca. 0.20 €
200 mlSahneca. 1.09 €
100 mlGeflügelfondca. 0.50 €
Steinpilzöl 

SCHWAMMERLN
300 gPilze der Saison (z. B. - Champignon, Austernpilze Engerlinge) 
Olivenöl - zum Braten 
Rosmarin, Thymian 
Salz, weißer Pfefferca. 0.02 €

WEITERS
Steinpilzöl 
100 mlKalbsjus 

Zubereitung:

Für die Knepfle: Zwei Drittel der Kartoffeln schälen und kochen. Die restlichen Kartoffeln roh schälen und reiben. Am besten werden die Knepfle, wenn man die Kartoffeln schon am Vortag kocht. Die rohen Kartoffeln gut ausdrücken, mit den gekochten und geriebenen Kartoffeln vermengen. Kartoffeln mit Ei und Mehl zu einem Teig verarbeiten, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Mit der Hand kleine Knepfle formen, im Salzwasser für ca. 5 Minuten pochieren. Geflügelfond mit Obers einreduzieren, Knepfle beigeben, kurz durchschwenken mit Salz, Pfeffer und Steinpilzöl abschmecken.

Für die gerösteten Schwammerln: Pilze sorgfältig putzen, kurz waschen, gleichmäßig schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Pilze anrösten und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.

Grumbeereknepfle in tiefen Tellern anrichten und mit den gerösteten Pilzen garnieren, mit Kalbjus umgießen und mit Steinpilzöl beträufeln.

Getränk: Chardonnay Schönberger Weiss 2000, Weingut Schönberger, kräftiger Weißwein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Elsässer Grumbeereknepfle mit Gerösteten Schwammerln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Fond - Geflügel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Pilze Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bliny aus WeizengrießBliny aus Weizengrieß   1 Rezept
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.87 €   Demeter: 1.34 €
1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und   
Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.58 €   EU-Bio: 9.35 €   Demeter: 9.39 €
Die Paprikaschoten waschen und mit einem Längsschnitt an einer Seite öffnen. Vorsichtig entkernen und die Schoten ausspülen. Salzwasser aufkochen und die   
Amerikanische PfannkuchenAmerikanische Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 11.73 €   EU-Bio: 11.56 €   Demeter: 12.33 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander 16 Pfannkuchen backen. Die   
Kreplech - ÖhrchenKreplech - Öhrchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.92 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten   
Hagebutten-PestoHagebutten-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 0.45 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.49 €
Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und   


Mehr Info: