Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eintopf von Kürbis, Kartoffeln und Eisbein

Bild: Eintopf von Kürbis, Kartoffeln und Eisbein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 21 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.9 €       Demeter  >2.44 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
Nelkeca. 0.05 €
1 Eisbein 
1 Hokkaidokürbis oder - Muskatkürbis, klein 
2 gr.Kartoffelnca. 0.48 €
1 Karotteca. 0.09 €
0.5 Sellerieknolle 
0.5 Lauchca. 0.30 €
2 Zwiebeln, gewürfeltca. 0.09 €
1 ELCurryca. 0.31 €
1 lGemüsebrüheca. 0.09 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Butter 

Zubereitung:

Eine Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelke spicken. Das Eisbein mit der gespickten Zwiebel in ungesalzenem Wasser ca. 2 Stunden kochen, anschließend etwas abkühlen lassen.

Kürbis schälen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Kartoffeln, Karotte und Sellerie ebenfalls schälen und würfeln. Lauch putzen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen. Karotte, Sellerie, Kartoffeln, die Hälfte der Kürbiswürfel und Curry hinzufügen. Mit Brühe auffüllen und 20 Minuten kochen lassen. Mit einem Mixstab pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die restlichen Kürbiswürfel dazugeben, weitere 15 Minuten kochen.

Das Eisbeinfleisch vom Knochen trennen, Haut und Fett entfernen. Das magere Fleisch behutsam mit der Hand in die einzelnen Muskelstränge teilen, in grobe Würfel schneiden und in den Eintopf geben. Abschmecken und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eintopf von Kürbis, Kartoffeln und Eisbein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Eisbein gepökelt  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Fleisch Gemüse Kartoffel Kürbis Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosen in Essig und ZuckerAprikosen in Essig und Zucker   1 Rezept
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.30 €
Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite   
Buttermilch-Bohnen-SuppeButtermilch-Bohnen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.98 €
Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp". Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln   
Persisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabziPersisches Kräuteromelett - Kuku-ye sabzi   4 Portionen
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 6.52 €
Die Kräuter waschen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Röllchen schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Olivenöl in eine   
Räuber-KartoffelnRäuber-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.39 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.84 €
Je nach Hunger und Größe der Kartoffeln dürften 3 bis vier Kartoffeln Verwendung finden. Die Mengen für Bacon und Käse müssten dann entsprechend angepasst   
Schwedisch backen - Annas MandeltartaSchwedisch backen - Annas Mandeltarta   1 Rezept
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 3.06 €
Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser buttern und mit etwas Mehl bestreuen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die gemahlenen Mandeln mit Zucker mischen und vorsichtig   


Mehr Info: