skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegter Knoblauch - Variation 5

         
Bild: Eingelegter Knoblauch - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Knoblauchzehen 6 bis 8 - Knollen ca. 3.22 € ca. 7.45 € ca. 7.45 €
0.5 l   Weißweinessig ca. 2.15 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lorbeerblätter ca. 1.51 € ca. 1.51 € ca. 1.00 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Knoblauch schälen. 1/4 l Wasser mit dem Weißweinessig aufkochen und die Gewürze einrühren. Zuletzt die Knoblauchzehen in den Sud geben, aufkochen lassen und in ein Steingut- oder Glasgefäss umfüllen. Das Gefäss fest verschließen und kühl stellen. Der Knoblauch hält sich so mehrere Monate lang.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegter Knoblauch - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegter Knoblauch - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegter Knoblauch - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Einlegen  *   Knoblauch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelkaltschale mit Thymian

Apfelkaltschale mit Thymian4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €

Die Zitrone heiß abspülen und die Schale dünn abschälen. Die Kardamomkapseln mit dem Messerrücken zerdrücken. Den Thymian abspülen, trockenschütteln und die ...

Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing

Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.45 €

Salat und Blumenkohl waschen, die bissfest gegarten Blumenkohlröschen auf die in Salatschälchen gelegten ganzen Eisbergsalatblätter verteilen. Aus Heidelbeeren, ...

Rote-Linsen-Aufstrich

Rote-Linsen-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.39 €

Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich kochen. Mit ...

Rühreier mit Speck

Rühreier mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.17 €

Man gebe etwas Butter/Margarine in die Pfanne und wärme die Pfanne entsprechend vor. Die kleingeschnittenen Zwiebeln und den Speck anbraten, währenddessen man das ...

Haferflocken-Kirsch-Auflauf

Haferflocken-Kirsch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.64 €

Butter in einem Topf erhitzen. Haferflocken und eine Prise Salz einstreuen. Unter Rühren etwa 15 Minuten leicht rösten. Beiseite stellen. Kirschen in einem Sieb gut ...

Werbung/Advertising