Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing

Bild: Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 3.44 €        Kosten Portion: 0.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.4 €       Demeter 3.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Blumenkohlca. 1.49 €
8 BlattEisbergsalatca. 0.48 €
100 gHeidelbeerenca. 1.00 €
100 gMagerjoghurtca. 0.08 €
50 gMajonnaiseca. 0.10 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 TLSonnenblumenkerneca. 0.14 €
frische Kresseca. 0.25 €

Zubereitung:

Salat und Blumenkohl waschen, die bissfest gegarten Blumenkohlröschen auf die in Salatschälchen gelegten ganzen Eisbergsalatblätter verteilen.

Aus Heidelbeeren, Joghurt, Majonnaise, Salz und Pfeffer ein Dressing mit dem Pürierstab herstellen und über die Salattellerchen verteilen. Mit frischer Kresse und Sonnenblumenkernen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Eisbergsalat  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kresse - Päckchen  *   Kulturheidelbeeren  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenkerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Heidelbeere Kohl Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Matjesfilets süß-sauerMatjesfilets süß-sauer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.43 €
Matjesfilets kurz wässern. Möhren in Scheiben, Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Dill hacken. Für die Marinade Wasser mit Essig, Zucker und Gewürzen   
Aprikosen-Chutney - Variation 3Aprikosen-Chutney - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 8.09 €   Demeter: 8.09 €
Dieses Chutney passt hervorragend zum Käsedessert, zu kaltem Fleisch wie z.B. dünn aufgeschnittenem Braten, zu Räucherfisch, zu Fondue Bourguignon oder   
Austernpilze mit KäsesauceAusternpilze mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 10.28 €   EU-Bio: 13.16 €   Demeter: 13.20 €
Tipp: Austernpilze sind oft zum Wochenende im Sonderangebot. Sie können sie aber auch sehr gut durch Champignons oder Egerlinge ersetzen. Pilze putzen und von   
Lengfischfilet auf PorreeLengfischfilet auf Porree   4 Portionen
Preise: Discount: 27.80 €   EU-Bio: 28.70 €   Demeter: 28.76 €
Fischfilet nach der 3-S-Regel vorbereiten. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. In heißem Öl 5 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4-5 dünsten. Mit   
Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-SpiegelMakkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel   1 Rezept
Preise: Discount: 9.03 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 12.17 €
Makkaroni in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Öl gemäß Packungsanleitung kochen. Makkaroni abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen   


Mehr Info: