skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegte Heringe - Variation 2

         
Bild: Eingelegte Heringe - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Salzheringe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Weinessig ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
6    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Beutel Salatkrönung für - Klare Kräutersauce Dill- Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Heringe 24 Stunden in kaltes Wasser legen. Kopf, Schwanz, Flossen und einen schmalen Streifen vom Bauch abschneiden. Den Fisch öffnen, die Innereien entfernen. Mit dem Daumen innen so an der Gräte entlang fahren, dass sich die obere Hälfte ablöst. Den Fisch flach legen und die Mittelgräte vom Kopfende her ablösen. Die schwarze Haut abstreifen. Heringe in 3-5 cm große Stücke schneiden.

Den Essig, 1/2 l Wasser, Zucker, Lorbeerblätter und Piment auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Den Sud abkühlen lassen, die Zwiebeln und die Möhre schälen und beides in feine Scheiben schneiden.

Die Heringsstückchen mit den Zwiebel- und Möhrenscheiben in ein hohes Glas schichten. Die Salatkrönung unter den erkalteten Essigsud rühren. Die Heringe mit der Flüssigkeit bedecken. Das Glas verschließen und Mindestens 2 Tage kühl stellen.

Zubereitungszeit (ohne Wässer- und Kühlzeit: ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegte Heringe - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Heringe - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegte Heringe - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pimentkörner  *   Salzheringe  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eingelegt  *   Fisch  *   Hering

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelbrot - Schwäbische Spezialität

Apfelbrot - Schwäbische Spezialität1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~7.14 €

Im ursprünglichen Rezept ist als alkoholische Zutat nur "Likör" genannt. Ich habe mich für Calvados wegen der Äpfel als Hauptzutat entschieden. Jeder kann hier nach ...

Kardinalschnitte mit Kaffeecreme

Kardinalschnitte mit Kaffeecreme8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~5.97 €

Das Rezept stammt aus Wien. Die Creme ist mit sehr wenig Gelatine gefestigt und daher äußerst zerbrechlich. Oft werden die Schnitten mit Marillenmarmelade (D: ...

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.47 €

Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse, sowie ...

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.34 €

Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver ...

Eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.33 €

Zucchini waschen und schräg in Scheiben von 1/2 cm schneiden. Die Scheiben in heißem Öl braten, bis sie goldbraun sind. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen, ...

Werbung/Advertising