Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polenta-Pizza - Variation 3

Bild: Polenta-Pizza - III - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.63 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.83 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.59 €       Demeter 4.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 mlGemüsebrüheca. 0.03 €
225 gMaisgrießca. 0.45 €
200 mlMilchca. 0.19 €
3 ELParmesan - geriebenca. 0.89 €
Salzca. 0.00 €
1 kgFleischtomatenca. 0.89 €
1 ELOlivenöl - evtl. mehrca. 0.13 €
30 gKürbiskerneca. 0.37 €
200 gMozzarellaca. 1.58 €

Zubereitung:

Den Backofengrill vorheizen.

Brühe zum Kochen bringen, Mais einstreuen, aufkochen lassen. Milch und Parmesan zugeben, nochmals aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen.

Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

Tomaten waschen, achteln und die Stielansätze entfernen.

Ein Backblech ölen, Polenta sorgfältig darauf verstreichen, mit den Tomatenstücken belegen. Tomaten salzen und pfeffern.

Mozzarella fein würfeln, zusammen mit den Kürbiskernen über die Pizza streuen.

Unter dem vorgeheizten Grill ca. 10 Minuten grillen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polenta-Pizza - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Kürbiskerne  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Pizza Polenta Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spinat-Pizza mit SonnenblumenkernenSpinat-Pizza mit Sonnenblumenkernen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Form von 30cm Durchmesser gedacht. Hefe mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Hefe, gut die Hälfte des    
Watruschki - süße Pastetchen aus RußlandWatruschki - süße Pastetchen aus Rußland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.77 €   Demeter: 4.44 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Watruschki. Mehl, Zucker und die in kleine Stücke geschnittene Butter zwischen den Händen schnell zu   
Country PieCountry Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 8.24 €   Demeter: 8.68 €
Die Zutaten sind für eine Pieform von 28 cm Durchmesser gedacht. Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Butter oder   
Mangoldkuchen - Variation 1Mangoldkuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 14.69 €   EU-Bio: 17.73 €   Demeter: 18.15 €
Rosinen mit Portwein oder Traubensaft begießen und abgedeckt quellen lassen. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen. Mangold   
Zwickauer KlopseZwickauer Klopse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.72 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 10.65 €
Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat mit dem Handrührgerät einen Teig bereiten. Aus dem Teig längliche Klopse formen und in Semmelmehl   


Mehr Info: