skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth - Duttenhofer)

         
Bild: Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth - Duttenhofer) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~11.42 €
Kosten Portion: ~2.86 €
Kosten Rezept: ~11.58 €
Kosten Portion: ~2.90 €
Kosten Rezept: ~13.32 €
Kosten Portion: ~3.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Auberginen ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
1 Tasse(n)   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
4 gr.   Zwiebeln ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.85 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
250 g   Hackfleisch ca. 1.99 € ca. 2.24 € ca. 3.82 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayenepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
3 EL   Käse, gerieben (Parmesan) - bis 4 El ca. 0.89 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €

Zubereitung:

Die Auberginenhaut mit einem Sparschäler in einem Abstand von etwa 2 cm längs jeweils 1 cm breit abschneiden, rundum, bis die Aubergine wie gestreift wirkt. Die Auberginen in einer Pfanne in heißem Öl langsam und rundum schön golden anbraten. Die Zwiebeln schälen, auf einem Hobel in dünne Streifen hobeln. Im restlichen Öl bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei salzen und pfeffern. Schliesslich das Hackfleisch zufügen und mitbraten, bis es krümelig geworden ist. Gegen Ende der Garzeit den gehackten Knoblauch sowie die ebenfalls fein gehackte Petersilie zufügen. Alles mit Salz und Pfeffer, sowie mit Paprika und Cayennepfeffer würzen. Die Auberginen mit einem spitzen Messer tief einschneiden, so dass eine Tasche entsteht. Die Zwiebelmischung dort vorsichtig hineinstopfen. Die Früchte dann mit der Füllung nach oben nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen. Falls die Früchte sehr dick sind, sie soweit durchschneiden, dass sie nur noch an der Längsseite zusammenhängen, aufklappen, füllen und so gut es geht wieder zusammenklappen. Die Tomaten häuten, in Scheiben schneiden und dachziegelartig auf die Zwiebelfüllung betten. Salzen, pfeffern und mit geriebenem Käse bestreuen, etwas Olivenöl darüberträufeln. Die Form, je nach Dicke der Auberginen, für etwa 20-25 Minuten (ganz große Exemplare auch länger!) in den auf 200-220oC vorgeheizten Ofen schieben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth - Duttenhofer) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth - Duttenhofer) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Der Imam fällt in Ohnmacht (Meuth - Duttenhofer) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Cayennepfeffer  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Gemüse  *   Gratin  *   Hackfleisch  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gurkenpfanne mit Fleischwurst

Gurkenpfanne mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.57 €

Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten ...

Cassoulet von Kastanien

Cassoulet von Kastanien2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.51 €
EU-Bio: ~7.53 €
Demeter: ~7.92 €

Die Kastanien einritzen und in kochendem Wasser blanchieren, so daß die harte Schale und die dünne, braune Haut abgezogen werden kann. Die Zwiebeln und den ...

Affenfett - DDR-Rezept

Affenfett - DDR-Rezept4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.84 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.08 €

Es gibt sie noch die DDR, zumindest in unseren Kochbüchern. Der heute etwas befremdliche Rezeptname schmeckt lecker auf Brot und gibt Kraft, bis mittags dann die "Tote ...

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.17 €

300 ml Milch erwärmen. Brot würfeln, mit Haferflocken in eine Schüssel geben. Warme Milch darübergießen, etwas ziehen lassen. Möhren schälen und grob raspeln. ...

Hackfleisch im Yufkateig

Hackfleisch im Yufkateig4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.25 €
EU-Bio: ~14.64 €
Demeter: ~18.15 €

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln. Das Hackfleisch aus ...

Werbung/Advertising