skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dattelspieße

         
Bild: Dattelspiesse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

10 Scheibe(n)   durchwachsener Speck (ca. - 150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Mandeln, ohne Haut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Datteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
5 EL   Marsala ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Von den Datteln die Stielansätze abschneiden. Datteln längs einschneiden, aber nicht halbieren. Dann aufklappen und die Kerne entfernen. Jeweils 1 Mandel in 1 Dattel stecken.

Speckscheiben längs halbieren. Jeweils 1/2 Speckscheibe fest um eine Dattel wickeln und mit einem Holzspießchen feststecken.

Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Datteln darin bei mittlerer Hitze in 2-3 Minuten rundherum goldbraun anbraten. Mit Marsala ablöschen, einkochen lassen und die Datteln dabei glacieren. Mit Pfeffer würzen. Auf einer Platte anrichten und servieren.

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dattelspieße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dattelspieße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dattelspieße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Datteln - Konserve  *   geräucherter Bauchspeck  *   Mandeln ganz - geschält  *   Marsala  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dattel  *   Europa  *   Fleisch  *   Obst  *   Spanien  *   Speck  *   Tapas

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Johannisbeer-Birnen-Chutney

Johannisbeer-Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.73 €

Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Den ...

Rufin Nusstaler

Rufin Nusstaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~6.47 €

Aus den Zutaten einen Teig kneten, und Rollen mit einem Durchmesser von 4cm formen. Diese in Kakao-Zucker-Mischung wälzen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde ...

Lhem Lahlou - Süßer Lammtopf

Lhem Lahlou - Süßer Lammtopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.05 €
EU-Bio: ~40.58 €
Demeter: ~40.94 €

Die Backpflaumen 30 Minuten dämpfen, bis sie aufgequollen sind. Abkühlen lassen und entsteinen. Die Sesamkörner ohne Fett unter ständigen Rühren goldgelb ...

Vollkorn-Bobbes

Vollkorn-Bobbes1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.24 €

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut ...

Alt-Eifeler Schmorbraten

Alt-Eifeler Schmorbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.38 €

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch ...

Werbung/Advertising