Werbung/Advertising
Das Geheimnis des besten Reisfleischs mit Paprika und Rosmarin
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Nach der Hälfte der Garzeit den Deckel wegnehmen! So entsteht eine leichte Kruste.
Das Schweinefett in einem Topf erwärmen, den Bauchspeck darin angehen lassen. Zwiebelwürfel und Knoblauch dazugeben und mitdünsten. Die Paprikawürfel und die Fleischstücke dazugeben und mit anschwitzen. Salzen.
Alles mit dem Paprikapulver bestäuben und mit den Dosentomaten und 150 ml Wasser aufgießen. Die Rosmarinnadeln fein hacken und dazugeben.
Alles 20 Minuten langsam schmoren lassen. Jetzt den Reis dazugeben, mit heißem Wasser auffüllen, so dass der Reis l cm mit Flüssigkeit bedeckt ist. Kurz durchrühren, abdecken und in das 180 °C heiße Rohr schieben.
Nach 35 Minuten aus dem Rohr nehmen und das Reisfleisch weitere 10 Minuten ziehen lassen. Auf vier Teller verteilen und mit geriebenem Parmesankäse bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Das Geheimnis des besten Reisfleischs mit Paprika und Rosmarin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Das Geheimnis des besten Reisfleischs mit Paprika und Rosmarin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Das Geheimnis des besten Reisfleischs mit Paprika und Rosmarin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Patacones

Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~2.14 €
Demeter: ~1.62 €
Die Kochbananen schälen und in Scheiben von ca. 1 Zentimeter schneiden. Das Öl erhitzen und die Kochbananen-Scheiben frittieren bis sie gelb, aber noch nicht ...
Helgoländer Eierpunsch

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~7.73 €
Demeter: ~7.73 €
Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.
Dillsuppe mit saurer Sahne

Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €
Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht kurze ...
Steckrübentopf

Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.11 €
Steckrüben unter fließendem Wasser bürsten, dünn schälen und putzen. In etwa 2 cm lange Stifte schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu kleine ...
Avocado-Hummus-Dip

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.05 €
Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen und grob hacken. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne ...
Werbung/Advertising