Werbung/Advertising
Helgoländer Eierpunsch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen.
Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Helgoländer Eierpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Helgoländer Eierpunsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Helgoländer Eierpunsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geschmorter Chicorée

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~1.79 €
Wer es nicht bitter mag, der schneidet den Kern mit einem spitzen Messer kegelförmig heraus. Chicorée-Kolben in einen Topf legen, in den sie gerade eben ...
Bohnapfiffer

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.26 €
Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig ...
Kuvteh

Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €
Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...
Ochsenbäckchen

Preise:
Discount: ~32.90 €
EU-Bio: ~33.09 €
Demeter: ~33.21 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und kleinschneiden. Das ...
Dinkelpastete

Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.26 €
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten, dann eine halbe Stunde kalt stellen. Den Dinkel über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag den Dinkel ...
Werbung/Advertising