Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Fleischstreifen mit Peperoni

Bild: Curry-Fleischstreifen mit Peperoni - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.81 €       Demeter  >2.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gSchweinsplätzchen 
2 mittelgr.Lauchstangenca. 1.19 €
1 Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) 
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
3 ELÖl - Menge anpassenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELMilder Curryca. 0.39 €
150 mlHühnerbouillonca. 0.01 €
150 mlKokosmilch; aus der Dose 
2 ELSojasauce; +/-ca. 0.10 €

Zubereitung:

Das Fleisch in schmale Streifen schneiden. Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen.

Den Lauch rüsten und in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

In einer Bratpfanne die Hälfte des Öls rauchheiß erhitzen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und kurz, aber kräftig während insgesamt nur gerade etwa zwei Minuten braten. In der vorgewärmten im Ofen bei 80 Grad kurz nachziehen lassen.

Restliches Öl zum Bratensatz geben. Zwiebel, Lauch und Peperoni beifügen und kurz andünsten. Den Curry darüber stäuben und mitrösten, bis es gut riecht. Bouillon und Kokosmilch beifügen und alles 3-4 Minuten knackig garen. Am Schluss mit Sojasauce abschmecken. Fleischstreifen untermischen und nur noch gut heiß werden lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curry-Fleischstreifen mit Peperoni werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry - mild  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Lauch Paprika Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schümli-PflümliSchümli-Pflümli   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.68 €   Demeter: 0.68 €
Eine schweizer Kaffespezialität, die etwa dem Skivergnügen eine ganz besondere geschmackliche Note verleiht. Den Zucker in ein hitzebeständiges Stilglas geben.   
AdventsstollenAdventsstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 8.40 €
Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt. Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker,   
Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire PuddingGefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding   2 Portionen
Preise: Discount: 6.41 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 22.14 €
Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren. Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten   
ApfelpasteApfelpaste   1 Rezept
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 10.36 €   Demeter: 10.36 €
Äpfel vierteln, mit Wasser aufsetzen und weichkochen. Durch ein feines Haarsieb passieren, sodass fast nur noch trockene Schalen und Kerne zurückbleiben. Das   
BohnapfifferBohnapfiffer   2 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.83 €
Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig   


Mehr Info: