Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili-Schinken-Brot

Bild: Chili-Schinken-Brot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.88 €       Demeter  >4.26 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gWeizenmehlca. 0.26 €
100 gFeiner Polentagriesca. 0.20 €
0.5 Pack.Trockenbackhefeca. 0.03 €
250 mlWasserca. 0.00 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
1 ELFeiner Rohrzuckerca. 0.05 €
0.5 TLFenchelkörnerca. 0.07 €
1 Serrano-Chili (getrocknet, - entkernt, grob erhackt) 

Füllung
1 Thaichili (rot getrocknet, - entkernt geschrotet) 
1 ELChipotle gemahlen 
1 Porree 12 cm (feine Ringe)ca. 0.60 €
4 Schalotten (fein gewürfelt)ca. 0.10 €
0.5 Paprikaschote (rot, fein - gewürfelt) 
100 gSchinkenwürfelchen - magerca. 0.70 €
200 gFrischkäseca. 0.59 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Hefeteig aus Wasser, Mehl, Polenta, Hefe, Zucker, Salz und Olivenöl bereiten. 1 1/2 Std gehen lassen.

Für die Füllung die Schalotten, Porree und Schinken in Olivenöl kross anbraten, Paprikawürfelchen kurz mitdünsten. Chipotle und Thaichili dazugeben, kurz mit anschwitzen, Frischkäse einrühren und die Masse mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Hefeteig (recht weich) auf ein gutbemehltes Backbrett stürzen, mit bemehlten Händen zu einem flachen Rechteck drücken (ca. 2 cm Höhe), die lauwarme Füllung aufstreichen. Das Rechteck von der Schmalseite (ca. Länge der Kastenform) her aufrollen (evtl. Palette zu Hilfe nehmen) und in eine gefettete und bemehlte Kastenform gleiten lassen. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Zugedeckt 20 min gehen lassen.

Ca. 45 min bei Gas Stufe 3-4 im gut vorgeheizten Ofen backen. Eine mit Wasser befüllte Schale am Boden des Ofens unterstützt den Backprozess.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili-Schinken-Brot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Fenchel - ganz  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Maisgrieß - Polenta  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schinkenwürfel  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadosuppe mit MaisAvocadosuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 6.89 €   EU-Bio: 6.35 €   Demeter: 6.49 €
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Im heißen Fett andünsten, den Geflügelfond dazugießen und aufkochen. Tomaten putzen, vierteln,   
Überbackene Karotten-Käse-SchnittenÜberbackene Karotten-Käse-Schnitten   2 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 2.53 €
Brotscheiben auf ein Ofenblech legen. Mit dem Apfelwein beträufeln. Karotten fein raffeln, sofort mit Quark und Reibkäse mischen, mit den Gewürzen pikant   
Fladenbrot - Variation 1Fladenbrot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.31 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl   
Devonshire-Junket - Milch-Creme aus Devon - EnglandDevonshire-Junket - Milch-Creme aus Devon - England   6 Portionen
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.87 €
Milch und Weinbrand auf Körpertemperatur erwärmen. Zucker und Apfelmus einrühren. Erstarren lassen. Kurz vor dem Servieren mit der Creme fraiche garnieren   
Bavette mit Gorgonzola und RicottaBavette mit Gorgonzola und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca.   


Mehr Info: