Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili con Carne in Kichererbsenmehl-Tortilla

Bild: Chili con Carne in Kichererbsenmehl-Tortilla - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.98 Sterne von 42 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6 €       Demeter  >6.25 €       

Zutaten für 1 Rezept:


TORTILLAS
150 gKichererbsenmehlca. 1.20 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Öl - zum Braten 

CHILI
100 gAzukibohnen 
100 gSoja-Hack 
200 mlGemüsebrüheca. 0.02 €
2 ELDunkle Sojasoßeca. 0.10 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
2 Rote große Chili 
150 gTofu; festca. 0.75 €
2 Tomatenca. 0.64 €
2 TLKreuzkümmelca. 0.37 €
Salz, Cayenne 

GARNITUR
Eisbergsalat 
Sauerrahm 
Chilipuderca. 0.06 €

Zubereitung:

Kichererbsenmehl mit Milch und den Eiern, glattrühren. Wie Crepes abbacken. Azukibohnen am Vortag in Wasser einweichen. 35 Minuten in Wasser kochen, bis sie weich sind. Das Soja ? Hack mit 200 ml kochender Gemüsebrühe übergießen und 30 Minuten quellen lassen. Während dessen Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Mit der Hälfte des Olivenöls anbraten und zusammen mit der Sojasoße zum Soja-Hack geben.

Restliches Olivenöl erhitzen, geschälte, entkernte, grob gewürfelte Paprika und die entkernten, feingewürfelten Chilis darin anbraten. Den grob gewürfelten festen Tofu zufügen und mit anbraten. Tomaten auch grob würfeln und zufügen. Das gequollene Tofu - Hack und die Azukibohnen zufügen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Salzen und mit Kreuzkümmel abschmecken. Nach Belieben mit Cayenne nachschmecken.

Tortillas mit dem Chili füllen. In grobe Streifen geschnittener Salat mit Sauerrahm in die Tortilla geben und mit Chili würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili con Carne in Kichererbsenmehl-Tortilla werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Eisbergsalat  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kichererbsenmehl  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Tofu  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Gefüllt Teigware Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirse-PfannkuchenHirse-Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.55 €
Die Eier trennen, den Käse sehr fein reiben. Hirseflocken, Eigelbe, Milch, Käse und Gewürze gut verrühren, bis eine breiige Masse entsteht, die eine halbe   
Apfelgelee aus der MikrowelleApfelgelee aus der Mikrowelle   1 Rezept
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.23 €
Apfelsaft mit Gelierzucker, Himbeersaft, Stangenzimt und Nelken in eine große, hohe Glasschüssel geben - die Schüssel darf nur bis zu 1/3 gefüllt sein.   
Pikante KartoffelpfannePikante Kartoffelpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.33 €
Beutelinhalt mit einem Schneebesen in kaltes Wasser einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Aus der Knödelmasse Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen und in   
Couscous mit Gemüse und LammCouscous mit Gemüse und Lamm   4 Portionen
Preise: Discount: 16.50 €   EU-Bio: 32.11 €   Demeter: 32.52 €
Das Traditionsgericht aus Nordafrika - auf moderne Art mit Instant- Couscous, viel Gemüse und wenig Fleisch gekocht. Das Fleisch vom Knochen lösen und   
Maisbrot - Variation 3Maisbrot - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 2.57 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für zwei Kastenformen mit ca. 20 cm Länge gedacht. 80 Gramm Maismehl mit Salz, Öl und 350 ml kochendem Wasser   


Mehr Info: