Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce

Bild: Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 7.74 €        Kosten Portion: 1.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.39 €       Demeter 8.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.säuerliche Äpfelca. 2.98 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
4 ELMehl - ca.ca. 0.05 €
2 Eierca. 0.34 €
4 ELKokosflockenca. 0.23 €
4 ELWeißbrotbröselca. 0.07 €
Öl - zum Backenca. 0.28 €

Für die Sanddornsauce:
100 mlSahneca. 0.55 €
200 mlSanddornsaftca. 2.78 €
4 Eigelbeca. 0.34 €
120 gZuckerca. 0.18 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €

Zum Garnieren:
Zitronenmelisseca. 0.07 €

Zubereitung:

Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Kokosflocken und Weißbrotbrösel vermischen.

In einer flachen Pfanne Öl erhitzen. Apfelringe in Mehl, verquirltem Ei und zuletzt im Kokos-Brösel-Gemisch panieren, im heißen Öl backen, Die gebackenen Apfelringe auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Sauce Obers (D: Schlagsahne) mit dem Sanddornsaft kurz aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen. In einem Schneekessel Eidotter und Zucker schaumig rühren. Sahne-Sanddornsaft-Mischung zugeben und unter ständigem Rühren "zur Rose" abziehen. Zum Schluss den Zitronensaft zugeben.

Sauce auf Tellern verteilen, die gebackenen Apfelringe darauf legen und mit Zitronenmelisse garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Sanddorn  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Dessert Herbst Nachtisch Obst Sanddorn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe CorbasiTürkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi   4 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.52 €
Die Kutteln kauft man am Besten schon vorgekocht. Der Metzger Ihres Vertrauens bietet diesen Service sicher gerne an. Kutteln, 2/3 der Knoblauchzehen,   
Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign AmannButterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann   6 Portionen
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 4.04 €
Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese   
Flan à la châtaigne - KastanienflanFlan à la châtaigne - Kastanienflan   6 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.89 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr   
Mascarpone-Zitronen-CremeMascarpone-Zitronen-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.47 €
Eine Zitrone unter fließendem heißem Wasser gut abbürsten und die Schale mit einem Zestenreißer entfernen oder die Zitrone dünn schälen und die Schale in   
Apfel-Bier-HafersuppeApfel-Bier-Hafersuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 2.25 €
Gemüse putzen, Apfel entkernen und klein schneiden, im Bier weich kochen. Haferflocken zugeben und kurz durchziehen lassen. Rahm, Sahne und Brühepulver   


Mehr Info: