Werbung/Advertising
Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.26 €Kosten Rezept: ~10.71 €
Kosten Portion: ~2.68 €Kosten Rezept: ~10.23 €
Kosten Portion: ~2.56 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Kokosflocken und Weißbrotbrösel vermischen.
In einer flachen Pfanne Öl erhitzen. Apfelringe in Mehl, verquirltem Ei und zuletzt im Kokos-Brösel-Gemisch panieren, im heißen Öl backen, Die gebackenen Apfelringe auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für die Sauce Obers (D: Schlagsahne) mit dem Sanddornsaft kurz aufkochen und 2-3 Minuten köcheln lassen. In einem Schneekessel Eidotter und Zucker schaumig rühren. Sahne-Sanddornsaft-Mischung zugeben und unter ständigem Rühren "zur Rose" abziehen. Zum Schluss den Zitronensaft zugeben.
Sauce auf Tellern verteilen, die gebackenen Apfelringe darauf legen und mit Zitronenmelisse garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebackene Apfelringe mit Sanddornsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.52 €
Die Kutteln kauft man am Besten schon vorgekocht. Der Metzger Ihres Vertrauens bietet diesen Service sicher gerne an. Kutteln, 2/3 der Knoblauchzehen, Zitronensaft, ...
Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~4.26 €
Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese Köstlichkeit als ...
Flan à la châtaigne - Kastanienflan

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.21 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr vorhanden ...
Mascarpone-Zitronen-Creme

Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.33 €
Eine Zitrone unter fließendem heißem Wasser gut abbürsten und die Schale mit einem Zestenreißer entfernen oder die Zitrone dünn schälen und die Schale in ganz ...
Apfel-Bier-Hafersuppe

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~3.19 €
Gemüse putzen, Apfel entkernen und klein schneiden, im Bier weich kochen. Haferflocken zugeben und kurz durchziehen lassen. Rahm, Sahne und Brühepulver ...
Werbung/Advertising