Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Toskanische Lammkeule

Bild: Toskanische Lammkeule - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 18.85 €        Kosten Portion: 4.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 19.69 €       Demeter 19.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 grote Bohnenca. 0.62 €
Salzca. 0.00 €
1 kgLammkeule - ohne Knochen ca. 12.99 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
1 ELThymianca. 0.48 €
1 ELRosmarinca. 0.29 €
1 ELOreganoca. 0.59 €
0.5 Tasse(n)Olivenölca. 0.80 €
1 Dose(n)geschälte Tomaten - großca. 2.83 €
0.25 lRotweinca. 0.32 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen. Mit einem Schnellkochtopf lässt sich hier Zeit und Energie sparen.

Die Lammkeule unter fließendem Wasser abspülen, trockentupfen, eventuell mit einer Küchenschnur binden.

Die Knoblauchzehen schälen, in Stifte schneiden und die Lammkeule damit spicken. Die Kräuter mit dem Öl vermischen und die Keule damit gleichmäßig einstreichen und salzen.

Die Keule in einem Schmortopf auf allen Seiten anbraten. Die Tomaten pürieren und mit dem Sud und dem Rotwein zur Lammkeule geben. Das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen.

Kurz vor Garende die abgetropften Bohnen dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Toskanische Lammkeule werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Italien Lamm Rotwein Tomate Toskana


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alkoholfreier AdventspunschAlkoholfreier Adventspunsch   1 Portion
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.77 €   Demeter: 0.74 €
Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewürzen in ein großes Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2 Minute erhitzen. Nach   
Dresdner Stollen - Variation 1Dresdner Stollen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 10.47 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 14.36 €
Die Rosinen über Nacht in dem Rum einweichen. Gut abtropfen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel schütten oder sieben. In die Mitte eine Vertiefung   
Reiberdatschi (Reibekuchen) mit ApfelkompottReiberdatschi (Reibekuchen) mit Apfelkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.69 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Auf einer Gemüsereibe (mit der Hand, am besten einen Küchenhandschuh dabei anziehen) nicht zu grob und nicht zu fein in   
VinaigretteVinaigrette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.17 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.33 €
Alle Zutaten in eine Schale oder ein geschlossenes Glas geben und gut durchmischen. Dann über beliebigen Salat ziehen.   
Apfel-Zwiebel-Quiche mit SpeckApfel-Zwiebel-Quiche mit Speck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 9.12 €
Mehl, Quark, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt 30 Minuten kühlen. Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. Äpfel schälen,   


Mehr Info: