Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Strudel mit Gemüse und Käse

Bild: Strudel mit Gemüse und Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.61 €       Demeter  >4.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gZucchinica. 0.42 €
250 gJunge Möhrenca. 0.50 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
100 gSojasprossenca. 0.50 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
Kräutersalz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
320 gPizzateigca. 1.45 €
1 Ei - getrenntca. 0.17 €
4 Scheibe(n)Magerer, gekochter Schinken 
100 gBergkäseca. 0.87 €
50 gFeta-Käseca. 0.36 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Gemüse putzen und waschen. Zucchini in feine Würfel, M"hren in feine Stifte und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Sojasprossen kalt abspülen und trockentupfen. Das Gemüse in heißem Butterschmalz etwa 4 Minuten unter gelegentlichem Wenden andünsten. Dann die Sprossen dazugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Kr"utersalz und Pfeffer abschmecken.

Den Pizzateig so dünn wie m"glich ausrollen, dann mit Eiweiß einpinseln und mit Schinkenscheiben belegen. Den K"se reiben (3 EL aufheben), mit dem Gemüse vermischen und darauf verteilen. Den Teig aufrollen und den Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen. Eigelb mit Milch verquirlen und den Strudel damit einpinseln, mit dem restlichen K"se bestreuen. Den Strudel unten in den auf 225øC (Gas: Stufe 4) vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Strudel mit Gemüse und Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hinterschinken - gekocht  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kräutersalz  *   Möhren / Karotten - jung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pizzateig - Fertigprodukt  *   Sojasprossen  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Käse Schinken Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würziger LinseneintopfWürziger Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.23 €
Linsen waschen und in 1 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen. Dann im Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschälten, gewürfelten Zwiebel und Salz zum   
Hirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-SauceHirseklößchen mit Blumenkohl-Käse-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.54 €
Butter, den gut ausgepressten Quark, die Hälfte des Käses, ein Ei und ein Eigelb vermischen, die Hirse untermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Hirse   
Abbas Bratkartoffeln Abbas Bratkartoffeln    4 Portionen
Preise: Discount: 18.51 €   EU-Bio: 19.28 €   Demeter: 20.05 €
Das Lammfleisch klein würfeln (1 1/2 cm), dabei Haut und Fett abschneiden. Das Fleisch in einen Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das   
KresseforellenKresseforellen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.06 €   EU-Bio: 26.70 €   Demeter: 26.70 €
Forelle säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Je eine Forelle mit abgeschnittener und gewaschener Kresse einer Schachtel füllen. 2 Stück   
Adorfer Wachsstöckle aus SachsenAdorfer Wachsstöckle aus Sachsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 2.30 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Wachsstöckle. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Zerbröckelte Hefe mit 1 Teelöffel   


Mehr Info: