Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Kürbiswähe

Bild: Kartoffel-Kürbiswähe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 3.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.55 €       Demeter 4.83 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gDinkelvollkornmehl sehr - fein gemahlenca. 0.18 €
50 gButter - kaltca. 0.34 €
50 gMagerquarkca. 0.07 €
1 Eica. 0.17 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

BELAG
1 Zwiebel - klein, fein gehacktca. 0.05 €
1 ELMaiskeimölca. 0.03 €
300 gKartoffeln - am Vortag gekochtca. 0.32 €
300 gKürbisca. 0.66 €
1 TLGemüsebouillonpulverca. 0.02 €
1 TLIngwerpulverca. 0.15 €
1 TLKoriander - gemahlenca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

GUSS
100 mlSahneca. 0.55 €
1 Eica. 0.17 €
50 gGreyerzer-Käse - geriebenca. 0.75 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig rasch zu einem Teig zusammenkneten, während 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Zwiebel im Öl dünsten; den in kleine Würfel geschnittenen Kürbis zugeben und mitdünsten, eventuell etwas Wasser zugeben. Mit Gemüsebouillonpulver, Ingwer, Koriander und Pfeffer würzen. Die Kürbiswürfeln sollten noch Biß haben und es sollte keine Kochflüssigkeit mehr übrigbleiben.

Den Teig ausrollen, ein gefettetes Backblech damit belegen, mit einer Gabel gut einstechen. Die Kartoffeln grob raffeln und mit dem Kürbisgemüse vermischen. Die Masse auf dem Teigboden verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 oC während 10 Minuten backen.

Rahm, Ei und Käse verrühren, würzen, über die Wähe geben und weitere 25 Minuten backen, bis die Wähe leicht gebräunt ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Kürbiswähe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dinkelmehl - Vollkorn  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ingwerpulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbis - Hokkaido  *   Koriander - gemahlen  *   Maiskeimöl  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kürbis Pikant Schweiz Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ZwetschgenrösterZwetschgenröster   4 Portionen
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 0.88 €
Ein leckeres Kompott, passend zu vielerlei Arten von Mehlspeisen, oder einfach so, als Nachtisch. Butter mit Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Zwetschgen   
FrühlingsmakkaroniFrühlingsmakkaroni   1 Rezept
Preise: Discount: 19.54 €   EU-Bio: 18.17 €   Demeter: 26.39 €
Die Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser, dem 1 EL Butter und 1 TL Zucker beigefügt wurde, 5 Minuten kochen. Danach   
KakaokrapferlKakaokrapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 8.16 €   EU-Bio: 8.03 €   Demeter: 9.93 €
Zutaten für den Teig verrühren. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 Grad backen. Für die Creme Pudding kochen,   
Amerikanische PralinenAmerikanische Pralinen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.28 €
Das Kokosfett und die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dabei gut miteinander verrühren. Die Cornflakes unter die Schokoladenmasse rühren, mit 2   
Feine Dattel-Vanille-CremeFeine Dattel-Vanille-Creme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 2.17 €
Datteln mit den Gewürzen in Wasser aufkochen, bis sie weich sind, dann pürieren. Maismehl mit Wasser anrühren und in das kochende Dattelmus geben, nochmals   


Mehr Info: