Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ausgebackener Sellerie

Bild: Ausgebackener Sellerie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 1.98 €        Kosten Portion: 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.15 €       Demeter 4.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgSellerieca. 1.99 €
Salzca. 0.00 €
Essigca. 0.01 €
1 Prise(n)Paprika edelsüßca. 0.02 €
4 ELMehlca. 0.05 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
2 Eierca. 0.34 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €
2 ELgemahlene Haselnüsseca. 0.20 €
Öl - zum Frittierenca. 0.28 €

Zubereitung:

Die Sellerieknollen unter fließendem Wasser abbürsten. In reichlich mit Salz und einem kräftigen Schuß Essig gewürztem Wasser etwa 15 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken, schälen und in knapp 2 cm dicke Scheiben aufschneiden. Diese zuerst in mit Paprika gemischtem Mehl wälzen, dann in verquirltem, mit Salz und Pfeffer gewürztem Ei und und zum Schluß in einer Mischung aus Semmelbröseln und Nüssen.

In einer tiefen Pfanne etwa 3 cm hoch Öl erhitzen und darin die panierten Selleriescheiben portionsweise beidseitig in 6-8 Minuten knusprig braun braten.

Auf Haushaltspapier abfetten lassen und sofort servieren, am besten mit Preiselbeerkompott und Bratkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ausgebackener Sellerie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Knollensellerie  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptspeise Sellerie Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AndiviestamppotAndiviestamppot   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.46 €   Demeter: 8.64 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und   
Rote-Bete-Kuchen - Variation 2Rote-Bete-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.14 €
Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver   
Rhabarber-Apfel-KuchenRhabarber-Apfel-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 8.25 €   Demeter: 9.27 €
Quark, Öl, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren.   
Kräuterrührei mit Rote-Bete-KartoffelsalatKräuterrührei mit Rote-Bete-Kartoffelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 6.00 €
Für den Salat die Rote Bete mit Wasser bedecken, aufkochen und zugedeckt 35-40 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken, häuten und in 1 cm große Würfel   
Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom OchsenschwanzStufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz   4 Portionen
Preise: Discount: 21.07 €   EU-Bio: 21.26 €   Demeter: 21.63 €
Auf den Küchenzettel, den Goethe oft selbst gestaltete, hatte die Anwesenheit von Gästen besonderen Einfluss. Meist gab es neben der Suppe drei oder maximal 4   


Mehr Info: