Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rhabarber-Apfel-Kuchen

Bild: Rhabarber-Apfel-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 7.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.25 €       Demeter 9.27 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
250 gMagerquarkca. 0.35 €
8 ELÖlca. 0.13 €
1 Eica. 0.17 €
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.66 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 TLabgeriebene Zitronenschaleca. 0.33 €
400 gMehlca. 0.26 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €

Für den Belag:
50 gButterca. 0.34 €
1 kgRhabarberca. 2.99 €
60 gZuckerca. 0.09 €
750 gÄpfelca. 0.92 €
gemahlener Zimtca. 0.04 €

Für die Streusel:
150 gButterca. 1.01 €
200 gMehlca. 0.13 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Msp.Zimtca. 0.02 €

Zubereitung:

Quark, Öl, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronenschale gut verrühren.

Mehl mit Backpulver mischen und die Hälfte davon unter die Quarkmasse rühren. Den Rest unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.

Teig auf gefettetem Backblech mit Rand ausrollen. Mit zerlassener Butter einpinseln.

Rhabarber waschen, putzen und in 2 cm Stücke schneiden. Mit Zucker vermischen und Saft ziehen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten teilen.

Ofen auf 200 °C vorheizen. Butter für die Streusel zerlassen, abkühlen lassen. Mehl, Zucker, Salz, Zimt mischen. Butter mit den Knethaken unterrühren, so dass Streusel entstehen.

Rhabarber abtropfen lassen. Mit den Äpfeln auf dem Teig verteilen. Zimt darüber streuen. Streusel darüber geben. 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rhabarber-Apfel-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenöl  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Ölteig Kuchen Rhabarber


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mais-Quiche mit Zucchini und GorgonzolaMais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola   1 Rezept
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 7.22 €
Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und   
Asia-Schnitzel mit ChampignonsAsia-Schnitzel mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 13.27 €   EU-Bio: 34.45 €   Demeter: 33.92 €
Ingwer schälen, Knoblauch abziehen, beides hacken. Mit Sesamöl, 2/3 Sonnenblumenöl, Sherry, Sojasoße verrühren, salzen, pfeffern. Schnitzel abbrausen,   
MalunsMaluns   1 Rezept
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 3.23 €
Die Kartoffeln einen, besser zwei Tage vorher kochen. Kartoffeln schälen, grob raffeln, Mehl und Salz dazugeben, mit den Händen alles gut miteinander vermengen.   
Altbier-BreezerAltbier-Breezer   1 Portion
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.36 €   Demeter: 1.36 €
Die halbierten Kumquats in ein großes Caipirinha-Glas geben, weißen Rohrzucker dazu und das Ganze mit einem Stößel leicht andrücken. Zerstoßenes Eis   
Ankebögli Ankebögli    1 Rezept
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.42 €
"Anke" hat nichts mit dem weiblichen Vornamen zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine schweizer Bezeichnung für Butter. Die zimmerwarme Butter schaumig   


Mehr Info: