Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stachelbeerchutney - Variation 1

Bild: Stachelbeer-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 4.85 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.85 €       Demeter 5.1 €       

Zutaten für 8 Portionen:

500 ggrüne Stachelbeerenca. 3.43 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
100 mlWeißweinessigca. 0.43 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 ELCurrypulver - scharfca. 0.31 €
1 ELCurrypulver - mildca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, dabei 1/3 vom Grün mitverwenden.

Essig und Zucker verrühren und zum Kochen bringen. Ohne Deckel 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Das scharfe und das milde Currypulver unterrühren, danach sofort 200 ml kaltes Wasser dazugeben.

Die Stachelbeeren untermischen und 5 Minuten kochen. Die Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 5 bis 8 Minuten kochen, mit Salz würzen und kalt werden lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stachelbeerchutney - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Curry - mild  *   Essig - Weißweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stachelbeeren  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Frucht Grill Soße


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aldi Weihnachts-Menü 2 - Quarkmousse mit Roter GrützeAldi Weihnachts-Menü 2 - Quarkmousse mit Roter Grütze   4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 8.83 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Quark mit Puderzucker (1), der Zitronenschale und   
Knoblauchmayonnaise - AioliKnoblauchmayonnaise - Aioli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.77 €
Im ursprünglichen Rezept wird 1 Gramm Safran als Zutat genannt. Ich vermute, daß die hierzulande verkaufte Standardpackungsgröße mit 0,1 Gramm gemeint ist und   
Gemüsereispfanne mit roten LinsenGemüsereispfanne mit roten Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.38 €
Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und   
SkubankySkubanky   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 7.17 €
Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Stampfer zerkleinern, mit der flüssigen   
Falsche SchlagsahneFalsche Schlagsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 0.08 €   EU-Bio: 0.08 €   Demeter: 0.08 €
Ein etwas seltsam anmutendes Rezept, das mit Sicherheit aus der Kriegs-, Nachkriegs- oder sonstigen Mangelküche stammt. Wenn man Bohnen kocht, schüttet man das   


Mehr Info: