Werbung/Advertising
Stachelbeerchutney - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.61 €Kosten Rezept: ~4.92 €
Kosten Portion: ~0.62 €Kosten Rezept: ~5.10 €
Kosten Portion: ~0.64 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, dabei 1/3 vom Grün mitverwenden.
Essig und Zucker verrühren und zum Kochen bringen. Ohne Deckel 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Das scharfe und das milde Currypulver unterrühren, danach sofort 200 ml kaltes Wasser dazugeben.
Die Stachelbeeren untermischen und 5 Minuten kochen. Die Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 5 bis 8 Minuten kochen, mit Salz würzen und kalt werden lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stachelbeerchutney - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stachelbeerchutney - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stachelbeerchutney - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Quarkmousse mit Roter Grütze

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.95 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Quark mit Puderzucker (1), der Zitronenschale und dem ...
Knoblauchmayonnaise - Aioli

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~3.82 €
Demeter: ~3.97 €
Im ursprünglichen Rezept wird 1 Gramm Safran als Zutat genannt. Ich vermute, daß die hierzulande verkaufte Standardpackungsgröße mit 0,1 Gramm gemeint ist und ...
Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €
Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...
Skubanky

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €
Erdäpfeln waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfeln mit einem Stampfer zerkleinern, mit der flüssigen Butter ...
Falsche Schlagsahne

Preise:
Discount: ~0.06 €
EU-Bio: ~0.09 €
Demeter: ~0.09 €
Ein etwas seltsam anmutendes Rezept, das mit Sicherheit aus der Kriegs-, Nachkriegs- oder sonstigen Mangelküche stammt. Wenn man Bohnen kocht, schüttet man das Wasser ...
Werbung/Advertising