Werbung/Advertising
Spaghetti mit Pouletfleisch (Sommer-Spaghetti)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Teigwaren im siedenden Wasser al dente kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Für die Sauce, Fleisch portionenweise im heißen Öl anbraten, herausnehmen und zugedeckt kühl stellen. Bei Bedarf Öl nachgießen, Hitze reduzieren. Schalotte, Knoblauch, Rübli und Sellerie darin andämpfen. Tomaten (1) beifügen, kurz mitdämpfen. Mit der Flüssigkeit ablöschen, würzen. Zugedeckt etwa 30 Minuten garen, Fleisch zugeben, kurz aufkochen. Tomaten (2) und Kräuter daruntermischen und würzen. Spaghetti auf vorgewärmten Tellern anrichten, Sauce darüber verteilen, garnieren. Parmesan dazu servieren.
Tip: Statt Pouletfleisch Schweinefleisch verwenden. Schweinefleisch für die letzten 10-15 Minuten zugeben, mitkochen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghetti mit Pouletfleisch (Sommer-Spaghetti) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit Pouletfleisch (Sommer-Spaghetti) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit Pouletfleisch (Sommer-Spaghetti) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rhabarberkompott mit Sahne

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.70 €
Rhabarberstangen schälen und in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser mit Zucker, Zitronenschale und Zimt ca. 5 Minuten kochen. Herausnehmen und den Sud etwas ...
Sauce Hollandaise aus der Mikrowelle

Preise:
Discount: ~1.30 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.60 €
Der Klassiker zu gedünstetem Gemüse wie etwa Blumenkohl, Brokkoli und natürlich Spargel ... Butter in einer kleinen Glasform bei 850 Watt in ca. eine Minute ...
Bandnudeln mit Sahnepilzen

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.48 €
Trockenpilze waschen und 20 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser mit Öl gar kochen, heiß abschrecken und warm ...
Fränkische Krautwickel

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~8.25 €
Demeter: ~10.89 €
Weißkohl in kochendem Wasser blanchieren. Blätter ablösen. Immer 3 bis 4 Blätter zusammen auf Küchenpapier legen. Hackfleisch, Zwiebel und Eier vermengen und ...
Schwabenbrötchen

Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.79 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig eine ...
Werbung/Advertising