Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fränkische Krautwickel

Bild: Fränkische Krautwickel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 131 Besuchern
Kosten Rezept: 7.6 €        Kosten Portion: 1.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.1 €       Demeter 10.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Weißkohlca. 0.99 €
400 gHackfleischca. 3.19 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
4 Scheibe(n)Speckca. 0.39 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
150 mlFleischbrüheca. 0.01 €
100 gsaure Sahneca. 0.33 €

Zubereitung:

Weißkohl in kochendem Wasser blanchieren. Blätter ablösen. Immer 3 bis 4 Blätter zusammen auf Küchenpapier legen.

Hackfleisch, Zwiebel und Eier vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Jeweils 1/4 vom Hackfleisch auf die Krautblätter geben. Blätter seitlich einschlagen und von der Längsseite her aufrollen, Speckscheiben darüberlegen und mit Küchengarn zusammenbinden.

Krautwickel in heißem Butterschmalz anbraten, Fleischbrühe dazugeben und 1 Stunde dünsten. Krautwickel herausnehmen und Fond mit Sahne binden. Sauce darf nicht mehr kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fränkische Krautwickel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speck  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Hackfleisch Weißkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Banoffi Pie - Banoffee PieBanoffi Pie - Banoffee Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 5.10 €   Demeter: 5.31 €
Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass   
GrünkernpasteGrünkernpaste   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.19 €
Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen lassen. Mit Olivenöl,   
Khoreschte Kedu - Zucchini-KhoreschtKhoreschte Kedu - Zucchini-Khorescht   4 Portionen
Preise: Discount: 4.94 €   EU-Bio: 6.08 €   Demeter: 6.26 €
Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. Garam Masala und Tomaten zumischen, einige   
Rotbarsch in der Brotkruste auf MangoldgemüseRotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.07 €
Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die   
Kutteln nach Thurgauer ArtKutteln nach Thurgauer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.18 €   Demeter: 6.25 €
Zwiebeln und Knoblauchzehen feinhacken und in der heißen Bratbutter dünsten. Kutteln beifügen, kurz mitdünsten. Mehl darüberstreuen, alles gut wenden und mit   


Mehr Info: