Werbung/Advertising
Schiffer-Eintopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Speckscheiben zwischen zwei Lagen Küchenpapier 1-2 Minuten bei 100% knusprig werden lassen. Dann 2 Minuten stehen lassen. Speck in eine große Schüssel bröseln. Mit Öl, Zwiebelwürfeln und Knoblauch zugedeckt 3-4 Minuten bei 100% erhitzen. Die Kartoffelwürfel hinzufügen. Alle Zutaten umrühren, damit sie sich gut vermischen. Zugedeckt 3-4 Minuten bei 100% garen. Tomaten, Brühwürfel, Petersilie, Lorbeerblatt, Paprika und Kapern dazugeben. Abschmecken. Bedeckt 14-16 Minuten bei 100% garen. Fisch und Krabben vorsichtig hineinrühren. Diese Mischung 5-6 Minuten bei 100% garen. Dabei sehr behutsam einmal umrühren. Zugedeckt 3 Minuten stehen lassen. Mit gehackter Petersilie und Paprika bestreuen und mit dem Lorbeerblatt garniert servieren.
:Zubereitung.: 26 Minuten :Stehzeit....: 5 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schiffer-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schiffer-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schiffer-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~12.32 €
Kein Rezept im klassischen Sinne, aber ein oft gefragter Beitrag ... Diese Methode ist ideal, um ganze Fische zu füllen, denn der Bauch bleibt geschlossen, und es ...
Krumber-Waffeln aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~5.23 €
Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge ...
Kürbis-Möhren-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.69 €
Wer statt Butternut-Kürbis "nur" den allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis erstanden hat, braucht diesen nicht zu schälen. Die Schale kann hier mitgegessen werden. ...
Gebratener Zander auf Konfitüre von roten Zwiebeln

Preise:
Discount: ~25.47 €
EU-Bio: ~25.02 €
Demeter: ~25.31 €
Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in der Butter anschwitzen. Mit dem Rot- und Süßwein sowie dem Essig ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter ...
Möhrenpuffer

Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~2.09 €
Möhren, Kartoffeln, Zwiebel, Ei, Mehl, Majoran, Salz und Pfeffer gut verrühren. Mit einem Löffel legt man kleine Puffer in heißes Fett und backt diese auf beiden ...
Werbung/Advertising