Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schupinis

Bild: Schupinis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 8.04 €        Kosten Portion: 2.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.57 €       Demeter 9.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 geräucherter Schweinekopf - ersatzweise Schweinebauch, geräuchertca. 5.60 €
500 ggelbe Erbsenca. 1.49 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 kgKartoffelnca. 1.20 €

Zubereitung:

Schweinekopf mit am Vortag eingeweichten Erbsen, halbierten Zwiebeln und wenig Salz gar kochen. Kopf herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stückchen schneiden.

Kartoffeln schälen, halbieren und gesondert in Salzwasser garen, dann abgießen. Kartoffeln zu den Erbsen geben, alles grob zerstampfen. Fleisch hineingeben und heiß werden lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schupinis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schälerbsen - gelb  *   Schweinekopf  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Innerei Nose to Tail Ostpreußen Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Heggengemös - Heckengemüse aus WestfalenHeggengemös - Heckengemüse aus Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 5.25 €
Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name,   
BrennnesselsuppeBrennnesselsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.22 €
Brennesselblätter in einen Topf geben, der doppelt so groß ist wie die Menge des verwendeten Wassers. Brühe, Salz und Pfeffer zugeben und kurz aufkochen   
HefeblätterteigHefeblätterteig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 2.97 €   Demeter: 4.39 €
150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den   
Salat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit FetaSalat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit Feta   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.80 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Von den Roten Beten das Kraut abschneiden, die Knollen gründlich abschrubben. Die Roten Beten in eine Auflaufform setzen,   
Bohnen mit Tomaten und SalbeiBohnen mit Tomaten und Salbei   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 3.55 €   Demeter: 3.74 €
Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen   


Mehr Info: