skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rohe Glücksrolle mit Schweinehaut (bi cuon)

         
Bild: Rohe Glücksrolle mit Schweinehaut (bi cuon) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Schweinehals ca. 1.60 € ca. 1.60 € ca. 1.60 €
20 g   Schweinehaut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Getrocknete Reisblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Reis (zur Herstellung von - Reispulver thinh) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kopfsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
2    Jungzwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
100 g   Frische Sojakeime ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Bund   Pfefferminz ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Bund   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Bereitstellen
1    Weißes Tuch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Nuoc-mam-Sauce - (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Zwiebeln - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
Für die Sauce
4    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Wasser - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Nuoc-mam-Sauce pur - (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Karaottenblumen - um Dekor schneiden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Peperoni - zerrieben ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Schweinehaut 20 Minuten kochen, abgießen, abkühlen und abtropfen
lassen. Anschließend in Streifen schneiden. Schweinehals waschen, in
ca. 3 cm große Stücke schneiden. Pfeffer, Salz, Zucker, Nuoc-mam-
Sauce (1), feingehackten Zwiebel und zerquetschte Knoblauchzehen
gut verrühren und dem Fleisch zugeben, reichlich marinieren und
schliesslich mit etwas Wasser gar kochen. Herausnehmen, abkühlen
lassen und in feine Streifen schneiden.
Salatgurke, waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden.
Kopfsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Sojakeime
blanchieren und abtropfen lassen. Jungzwiebeln sch"len und in ca. 5
cm lange Stücke schneiden. Pfefferminze und Koriander kurz waschen
und trockentupfen.
Reispulver 'thinh' zubereiten. Dazu den Reis in einer Pfanne braun
rösten und nach dem Abkühlen mit einer Kaffeemühle sehr fein mahlen.
Schweinefleisch mit Schweinehaut mischen, im Reispulver wälzen. Das
Tuch einweichen, gut ausdrücken, auf dem Tisch ausbreiten und die
Reisblätter einzeln darauflegen. Mit der Handfläche die Reisblätter
glattstreichen, damit sie von unten gleichmäßig befeuchtet werden.
Zu gleichen Teilen auf ein Salatblatt legen: Schweinehautstreifen,
Schweinefleisch, Sojakeime, Gurkenstreifen, Pfefferminz- und
Korianderzweige; alles einrollen und je auf ein Reisblatt legen.
Etwas länglich mit den Fingern formen, einen Teil des Reisblattes
über die Füllung legen, die Seitenteile einschlagen und das Ganze
fest aber behutsam aufrollen. Auf diese Weise pro Person 2
Glücksrollen herstellen. Tunken: Knoblauchzehen, Zitronensaft,
lauwarmes Wasser, Nuoc-mam-Sauce pur (2), feingehackte Peperoni
vermischen und in eine Schale geben. Als Garnierung einige
Karottenblumen zugeben. Pro Person ein Schüsselchen verteilen.

Anrichten: Je zwei Glücksrollen werden auf einen Teller gelegt, mit
Pfefferminze und Koriander garniert.
Essen: Kalt servieren, ohne Reis. Man isst mit den Fingern. Dazu
taucht man die Rolle in die Tunke und beisst stückchenweise ab.
Getränke: Tee, Reisschnaps oder trockener Wein.

Tips: Die 'Glücksrolle' eignet sich vorzüglich für einen Empfang oder
eine Party. Möglichst sofort nach der Zubereitung essen, andernfalls
wird das Reisblatt wieder hart. Man kann die die Glücksrollen aber
auch in einem feuchten Tuch eingeschlagen einen Tag im Kühlschrank
aufbewahren. Für Empfang und Party sollten die Rollen mundgerecht
zubereitet werden. Hierzu wird bei der Zubereitung das befeuchtete
Reisblatt mit einer Schere so zerteilt, daß man es zu einer kleinen,
handlichen Rolle verarbeiten kann.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rohe Glücksrolle mit Schweinehaut (bi cuon) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rohe Glücksrolle mit Schweinehaut (bi cuon) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rohe Glücksrolle mit Schweinehaut (bi cuon) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Kopfsalat  *   Koriandersamen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nuoc-Mam-Sauce  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schweinenacken  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fleisch  *   Salat  *   Schwein  *   Vietnam

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchen in Wermut

Hähnchen in Wermut4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.62 €
EU-Bio: ~36.25 €
Demeter: ~36.25 €

Hähnchen vierteln, in die Fettpfanne legen und mit Wermut übergießen. Gewürze, Porreeringe und Zitronenscheiben hinzugeben. 1 Stunde lang kalt stellen. Hähnchen ...

Birnentoast

Birnentoast4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~6.75 €

Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Brot toasten und mit Butter bestreichen. Mit dem Schinken belegen. Die Birnen fächerförmig einschneiden und auf ...

Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen

Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~6.58 €

Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Haferflocken darin unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit der ...

Kürbispizza

Kürbispizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~9.93 €

Trockenhefe in 50 ml Wasser verrühren und etwas gehen lassen. Mehl mit Salz und Olivenöl verkneten und das Wasser-Hefe-Gemisch hinzugeben. Noch einmal alles ...

Aromatischer gelber Reis - Pile chawal

Aromatischer gelber Reis - Pile chawal6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~2.89 €

Den Reis in eine Schüssel geben und waschen. Dabei das Wasser mehrmals wechseln und den Reis anschließend abseihen (hiermit wird das Stärkemehl beseitigt, das noch ...

Werbung/Advertising